So beenden Sie den Berührungstestmodus:
Drücken Sie die Funktionstaste (Hauptgeräteeinheit) bzw.
den Select-Schalter am Drehregler (Fader-Modul) für „Escape".
Erneute Kalibrierung
Durch die erneute Kalibrierung („Recal") wird die
Berührungsempfindlichkeit und Position der Fader in
D-Control mit den werkseitigen Einstellungen kalibriert.
Außerdem gibt es eine Funktion zum Schutz des Fader-Motors
in D-Control, die einen Fader bei starker Beanspruchung
deaktiviert, wenn dieser sich überhitzen könnte. Durch den
Recal-Befehl werden alle deaktivierten Fader wieder erneut in
Betrieb genommen.
So kalibrieren Sie die Fader erneut:
Drücken Sie in der Seite für Fader-Tests die Funktionstaste
(Hauptgeräteeinheit) bzw. den Select-Schalter am Drehregler
(Fader-Modul) für „Recal".
Seite für Drehreglertest
Auf der Seite für Drehreglertest („Rotary") können Sie den
berührungsempfindlichen Drehreglerknopf und den
LED-Ring der Drehreglereinheit sowie das Scrub/Shuttle-Rad
der Hauptgeräteeinheit testen.
So rufen Sie den Modus für Drehreglertests auf:
Drücken Sie in der Seite für Testkonfiguration (Test) die
Funktionstaste (Hauptgeräteeinheit) bzw. den Select-Schalter
am Drehregler (Fader-Modul) für „Rotary".
So beenden Sie den Modus für Drehreglertests:
Drücken Sie die Funktionstaste (Hauptgeräteeinheit) bzw.
den blinkenden Select-Schalter am Drehregler für „Escape".
So testen Sie die Drehregler:
Berühren Sie einen Drehreglerknopf. Beim Berühren eines
Drehreglerknopfs werden Informationen auf dem Schriftfeld
am Drehregler in Rot angezeigt und die LED-Anzeige „auto"
unter dem Drehreglerknopf leuchtet.
Drehen Sie einen Drehreglerknopf. Beim Drehen eines
Drehreglerknopfs leuchtet jede LED im LED-Ring der
Reihenfolge nach.
So testen Sie das Scrub/Shuttle-Rad:
Drehen Sie das Scrub/Shuttle-Rad. Der numerische Wert in
der Anzeige unten links im Funktionstastenbereich ändert
sich, je nachdem in welche Richtung Sie das Rad drehen.
124
D-Control-Handbuch
Zurücksetzen von D-Control auf
werkseitige Standardeinstellungen
Auf der Reset-Seite (werkseitige Standardeinstellungen)
können Sie die D-Control-Hauptgeräteeinheit und die
Fader-Module auf die entsprechenden werkseitigen
Standardeinstellungen zurücksetzen.
So setzen Sie D-Control zurück:
Drücken Sie in der Seite zur Utility-Konfiguration die
1
Funktionstaste (Hauptgeräteeinheit) bzw. den Select-Schalter
am Drehregler (Fader-Modul) für „Reset".
Drücken Sie die Funktionstaste (Hauptgeräteeinheit) bzw.
2
den Select-Schalter am Drehregler (Fader-Modul) für „OK".
Sie haben folgende Möglichkeiten:
3
• Bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie erneut auf „OK"
drücken.
– ODER –
• Brechen Sie das Zurücksetzen ab, indem Sie die
Funktionstaste (Hauptgeräteeinheit) bzw. den
Select-Schalter am Drehregler (Fader-Modul) für
„Cancel" drücken.
Voreinstellungen in D-Control
Mit den Voreinstellungen (Preferences) in D-Control können
Sie verschiedene Anzeige- und Vorgangsvoreinstellungen für
die Geräteeinheit festlegen.
So zeigen Sie die Seite für Voreinstellungen an:
Drücken Sie in der Seite zur Utility-Konfiguration die
Funktionstaste (Hauptgeräteeinheit) bzw. den Select-Schalter
am Drehregler (Fader-Modul) für „Prefs".
Die Seite für Voreinstellungen (Preferences) in D-Control
enthält fünf Voreinstellungen:
• Bright: Helligkeit des Schriftfelds
• Contrast: Kontrast des Schriftfelds
• Foot 1: Einstellungen für Fußschalter 1
• Foot 2: Einstellungen für Fußschalter 2
• Sleep: Einstellungen für Ruhemodus
So rufen Sie die Seite für Voreinstellungen auf:
Drücken Sie die Funktionstaste (Hauptgeräteeinheit) bzw.
den Select-Schalter am Drehregler (Fader-Modul) des
Voreinstellungsnamens.