Pegelvoreinstellungen
Folgende Voreinstellungen wirken sich auf das Bedienen der
Pegelanzeigen auf D-Control aus.
Send Meters On/Off
Die Send Meters On/Off-Voreinstellung schaltet die Anzeige
der Send-Pegel ein bzw. aus. Diese Voreinstellung wird
eingesetzt, wenn Sends auf den D-Control-Drehreglern
angezeigt werden.
So schalten Sie Send-Pegelanzeigen ein und aus:
Drücken Sie den Prefs 1-Schalter für die Pegel im
1
Funktionstastenbereich.
Drücken Sie die Funktionstaste, die der Beschriftung
2
„SndMtr" entspricht, um die Einstellung zwischen „On" und
„Off" umzuschalten.
Drücken Sie zum Beenden den Prefs 1-Schalter für die Pegel.
3
Insert Meter On/Off
Die Insert Meters On/Off-Voreinstellung schaltet die
Pegelanzeigen für Inserts ein bzw. aus. Diese Voreinstellung
wird eingesetzt, wenn Inserts auf den D-Control-Drehreglern
angezeigt werden.
So schalten Sie Insert-Pegelanzeigen ein und aus:
Drücken Sie den Prefs 1-Schalter für die Pegel im
1
Funktionstastenbereich.
Drücken Sie die Funktionstaste, die der Beschriftung
2
„InsMtr" entspricht, um die Einstellung zwischen „On" und
„Off" umzuschalten.
Drücken Sie zum Beenden den Prefs 1-Schalter für die Pegel.
3
Meters Pre/Post Fader
Die Meters Pre/Post Fader-Voreinstellung schaltet die
Pegelanzeige für Kanäle auf D-Control zwischen Pre- und
Post-Fader-Modus um.
So schalten Sie die Pegelanzeige für Kanäle zwischen Pre- und
Post-Fader-Modus um:
Drücken Sie den Prefs 1-Schalter für die Pegel im
1
Funktionstastenbereich.
Drücken Sie die Funktionstaste, die der Beschriftung
2
„Meters" entspricht, um zwischen den Einstellungen
„PreFade" (Pre-Fader-Pegelanzeige) und „PostFd"
(Post-Fader-Pegelanzeige) umzuschalten.
Drücken Sie zum Beenden den Prefs 1-Schalter für die Pegel.
3
Center Meters Track/Output
Mit der Center Meters Track/Output-Voreinstellung kann die
8-Kanal-Pegelanzeige auf der Pegelbrücke der Hauptgeräte-
einheit zwischen den Hauptausgangspegeln und dem fokus-
sierten Track umgeschaltet werden.
Wenn die Pegelanzeige auf den fokussierten Track gesetzt ist,
können Sie die Pegel für Tracks mit bis zu 8 Kanälen
(7.1-Surround) anzeigen.
So schalten Sie die mittleren Pegelanzeigen zwischen Ausgangs-
und Track-Pegelanzeige um:
Drücken Sie den Prefs 1-Schalter für die Pegel im
1
Funktionstastenbereich.
Drücken Sie die Funktionstaste, die der Beschriftung
2
„CtrMtr" entspricht, um zwischen den Einstellungen
„Output" und „Track" umzuschalten.
Drücken Sie zum Beenden den Prefs 1-Schalter für die Pegel.
3
Kalibrieren des Systems
Kalibrieren der D-Control-Fader
Wenn ein Fader von D-Control nicht mehr ordnungsgemäß
anspricht, können Sie die Fader im Utility-Modus mithilfe des
Recal-Befehls erneut kalibrieren. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Erneute Kalibrierung" auf Seite 124.
Kalibrieren der Ausgangspegelanzeige
Sie können die Ausgangspegelanzeigen auf der Pegelbrücke
der Hauptgeräteeinheit von XMON kalibrieren, um die
Pegelanzeigen in Pro Tools mit denen von externen Quellen
abzugleichen. Im Beispiel unten wird Digidesign 192 I/O als
Referenzquelle verwendet.
So kalibrieren Sie die Ausgangspegelanzeigen von D-Control:
Stellen Sie den Referenzpegel Ihres Digidesign
1
192 I/O-Geräts gemäß der Anweisungen im zugehörigen
192 I/O-Handbuch ein.
Verbinden Sie den 192 I/O-Analogausgang mit dem
2
XMON-Haupteingang, senden Sie einen Kalibrierungston an
die D-Control-Hauptausgänge und notieren Sie den
Ausgangspegel der D-Control-Pegelanzeigen.
Trennen Sie den 192 I/O-Analogausgang vom
3
XMON-Haupteingang und verbinden Sie ihn mit dem
alternativen Eingang von XMON.
Aktivieren Sie den alternativen Ausgang.
4
Kapitel 5: Konfigurieren von D-Control 43