Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Uhrzeitweiterleitung durch die TIM
Die TIM kann ihre Uhrzeit folgendermaßen weiterleiten:
● An angeschlossene Netze
Projektierung über "Uhrzeitsynchronisation" > "Uhrzeit senden" bzw. "Uhrzeit empfangen"
Die Vorgehensweise der Projektierung unterscheidet sich bei Ethernet und klassischen
WAN-Netzen, siehe unten.
● An die zugeordnete CPU
– Projektierung über "Uhrzeitsynchronisation" > "Uhrzeit senden"
– Projektierung über "Kommunikation mit der CPU" > "Uhrzeit an CPU"
Entscheiden Sie sich bei der Weiterleitung an die CPU für eine der beiden Methoden und
deaktivieren Sie die jeweils andere.
Allgemeines zur Projektierung
Parametergruppen für die Uhrzeitsynchronisation
Für die Projektierung der Uhrzeitsynchronisation stehen folgende Parametergruppen zur
Verfügung:
● TIM
– Uhrzeit empfangen
– Uhrzeit senden
● Klassisches WAN-Netz
Für die klassischen Netze wird die "Uhrzeitsynchronisation" in der gleichnamigen
Parametergruppe aktiviert. Hier legen Sie auch den Synchronisationszyklus fest.
Die Einstellungen zur Synchronisation werden anschließend von allen angeschlossenen
TIM-Baugruppen übernommen.
Die Senderichtung der Uhrzeittelegramme wird automatisch aus dem Netzknotentyp der
angeschlossenen Schnittstellen abgeleitet:
Zentrale-Station ⇒ Knotenstation ⇒ Station
TIM 1531 IRC
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C468-02
Bei dieser Methode wird der CPU die Uhrzeit über eine PLC-Variable zur Verfügung
gestellt.
Hier legen Sie fest, über welches der angeschlossenen Netze die TIM die Uhrzeit
empfangen soll. Diese Parametergruppe projektieren Sie bei TIM-Baugruppen mit
dem Netzknotentyp "Knotenstation" und "Station".
Hier projektieren Sie auch die NTP-Server, wenn die TIM direkt über NTP
synchronisiert werden soll. Dies wird in der Regel nur eine TIM sein, die als Uhrzeit-
Master im Netz fungiert.
Hier legen Sie fest, auf welche Netze die TIM die Uhrzeit weiterleiten soll.
Diese Parametergruppe projektieren Sie bei TIM-Baugruppen mit dem Netzknotentyp
"Zentrale-Station", das heißt bei derjenigen TIM, die als Uhrzeit-Master im Netz
fungiert.
Projektierung
4.14 Uhrzeitsynchronisation
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500Simatic s7-300

Inhaltsverzeichnis