Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterung: Auslöse-Eingang
Parameter:
Deklaration:
Datentyp:
Wertebereich: Siehe Adressbereich
Vorbelegung: 0.0
Adressbe-
reich:
Erläuterung: Analog-Eingangswort
Parameter:
Deklaration:
TIM 1531 IRC
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C468-02
Datenbit
Über den Flankenwechsel 0 → 1 des Eingangs "TriggerInput" kann die getrig-
gerte Übertragung des Analogwert-Telegramms zu einem gewünschten Zeit-
punkt ausgelöst werden.
Beispiel:
Eine zeitgesteuerte Analogwertübertragung mit Zeitstempel zur Versorgung
eines Analogwertarchivs in der Leitstelle.
Achten Sie darauf, den Parameter "ImageMemory" auf FALSE einzustellen,
damit diese Daten-Telegramme mit Zeitstempel beim Speichern auf der Sta-
tions-TIM nicht überschrieben werden.
Für die zeitgesteuerte Auslösung einer Übertragung über "TriggerInput" bietet
sich die Anwendung des Bausteins FC Trigger an.
Falls Sie den Parameter nicht benötigen, lassen Sie ihn einfach offen. Die
Übertragung sollte dann basierend auf den Schwellenwert-Parametern
"ThresholdValue" und "ThresholdIntegration" ausgelöst werden.
Im eigentlichen Sinne wird über "TriggerInput" nur indirekt eine Übertragung
ausgelöst. Beim Flankenwechsel 0 → 1 an "TriggerInput" wird das Daten-
Telegramm mit seinen aktuellen Werten zusammengestellt und an die lokale
TIM übergeben. Diese ist dann für die eigentliche Übertragung an den Partner
zuständig. Bei Standleitungen oder Funknetzen wird umgehend übertragen.
Bei einer Wählverbindung kann es sein, dass das Daten-Telegramm zunächst
auf der TIM gespeichert wird und erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Über-
tragung gelangt. Grund kann beispielsweise sein, dass das Daten-Telegramm
als "bedingt spontan" gekennzeichnet ist, siehe Parameter "Conditional".
AnalogInput_1 ... _4
INPUT
REAL
Merker-Adresse
Daten-Adresse
Für jeden Analogwert, der im Daten-Telegramm zu übertragen ist, kann ein-
zeln angegeben werden, woher diese analoge Information vom FB zu ent-
nehmen ist. Adessen eines Datenbausteins und des Merkerbereichs können
dabei beliebig gemischt werden.
Parameter, die Sie nicht benötigen, lassen Sie einfach offen. Für diese Ana-
logeingänge wird im Daten-Telegramm die 0 übertragen.
SamplingPeriod
INPUT
Baustein-Bibliothek Telecontrol ST7
DBm.DBX 0.0 ... n.7
MD0 ... MDn
LD0 ... LDn
DBm.DBD0 ... DBDn
5.7 Kopiervorlagen
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500Simatic s7-300

Inhaltsverzeichnis