Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufrufbetrieb - Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Telegramm nicht ein weiteres Mal in den Sendepuffer eingetragen, sondern nur das
Abbild aktualisiert.
Zum Zeitpunkt der Übertragung wird das Telegramm mit seinem aktuellen Inhalt aus dem
Abbildspeicher gesendet. Erst danach kann das Telegramm erneut in den Sendepuffer
eingetragen werden.
Durch die Übertragung nach dem Abbildspeicherprinzip wird Folgendes bezweckt:
– Die Übertragungsstrecke wird entlastet, es werden weniger Telegramme übertragen.
– Der Sendepuffer der TIM wird geschont, ein Abbildspeicher-Telegramm ist höchstens
● Sendepufferprinzip
Bei der Übertragung nach dem Sendepufferprinzip wird ein Daten-Telegramm jedesmal,
wenn es an die TIM übergeben wird, komplett in den Sendepuffer eingetragen. Ein
derartiges Telegramm kann daher, wenn es nicht sofort übertragen werden kann oder
soll, mehrfach im Sendepuffer vorhanden sein.
Bei der Übertragung wird das Telegramm dem Sendepuffer komplett entnommen und
übertragen.
Abgefragte Telegramme
Abgefragte Telegramme sind Daten-Telegramme einer Stations- oder Knoten-TIM mit einer
speziellen Kennung, aus der hervorgeht, dass sie aufgrund einer Generalabfrage der
Zentrale übertragen worden sind.
APN
Access Point Name
DNS-Host-Name des Anschlusspunkts zu einem externen Netz (hier: Zugangspunkt im
GPRS-Netz zum Internet).

Aufrufbetrieb

Der Aufrufbetrieb ist eine Methode der Datenübertragung, bei der eine zentrale Instanz den
Datenaustausch mit den Kommunikationspartnern steuert.
Mit einem Aufruftelegramm fordert die Zentrale-TIM die angeschlossenen Stations-TIMs der
Reihe nach auf, ihre gespeicherten Daten-Telegramme an die Zentrale-TIM zu übertragen.
Wenn eine aufgerufene Station keine Daten gespeichert hat, antwortet sie mit einem
Quittungstelegramm, wonach der Aufrufzyklus mit dem Aufruf der nächsten Station
fortgesetzt wird.
Eine Station, die Daten gespeichert hat, sendet als Antwort ein einzelnes Daten-Telegramm
oder, wenn Blockübertragung projektiert wurde, mehrere Daten-Telegeramme in einem
Block.
Wenn die TIM noch weitere Daten gespeichert hat, kennzeichnet sie dies in dem Antwort-
Telegramm. In diesem Fall wird die Station anschließend sofort wieder aufgerufen, bis die
gespeicherten Daten übertragen sind.
336
einmal im Sendepuffer eingetragen.
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C468-02
TIM 1531 IRC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500Simatic s7-300

Inhaltsverzeichnis