Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung
in Typicals:
Erläuterung: Abbildspeicherprinzip für die spontane Datenübertragung
Conditional
Parameter:
Deklaration:
Datentyp:
Wertebereich: TRUE / FALSE
Vorbelegung: TRUE
Adressbe-
reich:
Verwendung
in Typicals:
Erläuterung: Bedingt spontane Datenübertragung
Unconditional
Parameter:
Deklaration:
Datentyp:
Wertebereich: TRUE / FALSE
Vorbelegung: FALSE
Adressbe-
reich:
TIM 1531 IRC
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C468-02
Bin04B_S, Ana04W_S, Cnt01D_S/Cnt04D_S, Set01W_R, Par12D_R,
Dat12D_S, Dat256D_S
• TRUE
Die Daten werden nach dem Abbildspeicherprinzip übertragen.
Das Abbildspeicherprinzip sorgt für eine speicherschonende Ablage von
Daten-Telegrammen und führt auf der WAN-Strecke zu einem möglichst
geringen Datenverkehr. Die Vorbelegung TRUE ist in den meisten Fällen
die richtige Wahl.
• FALSE
Die Daten werden nach dem Sendepufferprinzip übertragen.
Der Sendepufferprinzip wird nur bei Datenpunkten benötigt, deren einzelne
Daten-Änderungen gespeichert und zum Partner übertragen werden
sollen, beispielsweise Alarme mit Zeitstempel.
Conditional
INPUT
BOOL
Merker
Datenbit
Bin04B_S, Ana04W_S, Cnt01D_S/Cnt04D_S, Set01W_R, Par12D_R,
Dat12D_S, Dat256D_S
Informationen finden Sie nachfolgend beim Parameter "Unconditional".
Unconditional
INPUT
BOOL
Merker
Datenbit
Baustein-Bibliothek Telecontrol ST7
M 0.0 ... M n.7
L 0.0 ... L n.7
DBm.DBX 0.0 ... n.7
M 0.0 ... M n.7
L 0.0 ... L n.7
DBm.DBX 0.0 ... n.7
5.7 Kopiervorlagen
155

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500Simatic s7-300

Inhaltsverzeichnis