Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegung Der Seriellen Schnittstelle - Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

8.3 Belegung der seriellen Schnittstelle

8.3
Belegung der seriellen Schnittstelle
Belegung der seriellen Schnittstelle X4 (RS-232 / RS-485)
Die folgende Tabelle zeigt die Anschlussbelegung des 9-poligen Sub-D-Miniatursteckers
(Stift) der seriellen Schnittstelle. Die Schnittstelle entspricht der Steckerbelegung für einen
standardisierten PC-Anschluss.
Tabelle 8- 2 Belegung des Steckers der seriellen Schnittstelle
308
Abbildung
Pin-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Schirm
DÜE = Datenübertragungseinrichtung (angeschlossenes Modem)
1
DEE = Datenendeinrichtung (TIM / CP)
2
Zur Umschaltung RS-232 ↔ RS-485 siehe Kapitel .
3
Signal-
Bedeutung / Bemerkung
name
DCD
Empfangssignalpegel
Die DÜE meldet der DEE den Eingang von zu
sendenden Daten (Verbindungsaufbau).
RxD
Empfangsdaten (DÜE → DEE)
Umschaltung auf RS-485 über Projektierung
TxD
Sendedaten (DEE → DÜE)
Umschaltung auf RS-485 über Projektierung
DTR
DEE meldet Sendebereitschaft an DÜE.
GND
Bezugsmasse der Schnittstelle
DSR
DÜE meldet Betriebsbereitschaft an DEE.
RTS
Sendeteil einschalten
Die DEE fordert die DÜE zum Senden von
Daten auf dem Datenkabel auf. Die DEE wartet
auf die Bestätigung der Sendebereitschaft
(CTS) der DÜE.
CTS
Sendebereitschaft
Die DÜE kann die von der DEE kommenden
Daten übertragen.
-
-
-
Auf Steckergehäuse
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C468-02
Signal-
richtung
Eingang
,
1
2
Eingang
3
Ausgang
3
Ausgang
Eingang
Ausgang
Eingang
-
-
TIM 1531 IRC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500Simatic s7-300

Inhaltsverzeichnis