Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten-Typical Dat256D_R - Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baustein-Bibliothek Telecontrol ST7
5.7 Kopiervorlagen
5.7.1.17

Daten-Typical Dat256D_R

Funktion
Max. 256 Doppelworte mit beliebigem Dateninhalt empfangen
Der Inhalt pro Doppelwort kann ein Wert in Doppelwortformat sein (z. B. DINT, REAL usw.),
es ist aber auch eine Mischung von anderen Formaten zulässig, die zusammen wieder ein
Doppelwort ergeben, z. B.:
● 32 Bool
● 4 Bytes
● 2 Worte
● Jede Kombination wie 2 Bytes plus 1 Wort etc.
Hinweis
Doppelwort-Grenzen beachten
Wenn geänderte Daten übertragen werden und der Datenbereich Werte in Doppelwortformat
enthält, dann achten Sie darauf, dass die Doppelwort-Werte tatsächlich in einem der max.
256 Doppelworte des zu erfassenden Datenbereichs liegen.
Eine Verteilung auf zwei aufeinander folgende Daten-Doppelworte könnte dazu führen, dass
nur ein Wort des Doppelwort-Werts (High- oder Low-Wort) übertragen wird, weil nur darin
sich etwas verändert hat. Das fehlende Wort kann in diesem Fall beim empfangenden
Partner zu einem Datenfehler führen (gilt für ST7cc, nicht für eine S7-CPU).
Dat256D_R legt die empfangenen Daten ohne weitere Aufbereitung in dem mit "DataOutput"
angegebenen Datenbereich ab. Werten Sie die empfangenen Daten über das
Anwenderprogramm aus.
Bei S7-300-CPUs mit X-Kommunikation beträgt die maximale Länge eines Daten-
Telegramms 76 Byte (netto 48 Byte). 1024 Byte Nettodaten werden über einen seriellen
Übertragungsprozess übertragen, der aus einer Sequenz von mindestens 22 Daten-
Telegrammen (Segmenten) besteht. Jedes Daten-Telegramm, außer dem letzten, enthält
ein Segment aus 48 Byte Nettodaten des Ausgangsdatenbereichs.
Jeder Empfang eines erkannten Datensegments wird über einen entsprechenden Status (Bit
1 bis 22) des Ausgangsparameters "NewData" angezeigt.
Wenn eine Änderung im Datensegment erkannt wurde, wird in "NewData" außerdem das
Status-Bit 0 für einen CPU-Zyklus auf TRUE gesetzt. Dadurch kann festgestellt werden,
welches Segment des Ausgangsdatenbereichs sich geändert hat.
Hinweis
Beim Empfangen einer Sequenz aus mehreren Datensegmenten (Daten-Telegrammen)
werden im Parameter "NewData" die Status-Bits 1 bis 22 nacheinander auf TRUE gesetzt
und bleiben solange auf TRUE, bis das letzte Segment empfangen worden ist.
Wenn ein Datensegment (Daten-Telegramm) nicht Teil einer empfangenen Sequenz ist
(SendAll = FALSE), dann verbleibt der Status für nur einen einzigen CPU-Zyklus auf TRUE.
200
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C468-02
TIM 1531 IRC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500Simatic s7-300

Inhaltsverzeichnis