Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 170

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baustein-Bibliothek Telecontrol ST7
5.7 Kopiervorlagen
Vorbelegung: 270
Erläuterung: Schwellenwert
Parameter:
Deklaration:
Datentyp:
Wertebereich: 1 (keine Glättung)
170
Berücksichtigen Sie bei der Angabe des Schwellenwerts den Verschlüsse-
lungsbereich der Analogwerte. Rohwerte von S7-Analogeingaben werden
immer im Bereich von 0 ... 27648 verschlüsselt (= 0 ... 100 %) oder + 27648
(= + 100%). Je nach Auflösung der Analogeingabe macht der Wert dabei
Sprünge von 128 (bei 8Bit-Auflösung) oder 1 (bei 15Bit-Auflösung). Wenn die
erfassten Analogwerte einen anderen Verschlüsselungsbereich haben, dann
geben Sie einen daran orientierten Schwellenwert an.
Ohne Parametrierung wird der vorbelegte Wert von 270 angewendet. Dies
entspricht ungefähr 1% vom normalen S7-Analog-Rohwertbereich.
Besonderheit bei "ThresholdValue" = 0
Es wird keine Änderungskontrolle auf Basis des Schwellenwerts angewendet.
Das Analogwert-Telegramm wird nur noch in den folgenden Fällen übertra-
gen:
• Anstoß über den Eingang "TriggerInput", also typischerweise eine zeit-
oder ereignisgesteuerte Auslösung.
• Generalabfrage der Station oder Einzelabfrage des Daten-Telegramms
• In dem Fall, dass der Analogwert in den Über- oder
Untersteuerungsbereich (7FFF
Ablauf der bei "FaultSuppressionTime" parametrierten
Unterdrückungszeit).
Wenn die Analogwerte als Mittelwerte übertragen werden (MeanValueGene-
ration = TRUE), ist der Parameter "ThresholdValue" ohne Bedeutung.
SmoothingFactor
INPUT
INT
4 (schwache Glättung)
32 (mittlere Glättung)
64 (starke Glättung)
bzw. 8000
) wandert (eventuell nach
H
H
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C468-02
TIM 1531 IRC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500Simatic s7-300

Inhaltsverzeichnis