Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 213

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterung: Rückmeldung vom Partner-Objekt: Objekt steht vor Ort auf lokale Bedienung.
Parameter:
Erläuterung: Zu Deklaration, Datentyp, Wertebereich, Vorbelegung und Funktion siehe
Parameter:
Deklaration:
Datentyp:
Wertebereich: TRUE / FALSE
Vorbelegung: FALSE
Adressbe-
reich:
TIM 1531 IRC
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C468-02
Am Partnerobjekt, das die Parameter empfängt, kann auch eine örtliche Soll-
werteingabe vorgenommen werden. Das Partnerobjekt Par12D_R muss dann
am Eingangs-Parameter "Local" auf 'lokal' gestellt werden. Der aktuelle Zu-
stand am Eingangs-Parameter "Local" wird vom Partnerobjekt gemeldet und
hier am Ausgang "LocalOperation" angezeigt.
Nach Anlauf der eigenen oder der Partner-CPU oder nach Wiederkehr der
Verbindung wird automatisch über eine Generalabfrage sichergestellt, dass
an "LocalOperation" der vor Ort aktuell gültige Zustand angezeigt wird.
NewData
Kapitel Wiederkehrende Parameter (Seite 148).
Jedesmal, wenn der Baustein neue Daten empfangen und an den Ausgang
"ReturnedSetpoint" oder "LocalOperation" ausgegeben hat, wird der Ausgang
"NewData" für einen OB1-Zyklus auf TRUE gesetzt.
Release
IN_OUT
BOOL
Merker
Datenbit
Der Parameter ist ein Durchgangsparameter (Deklaration IN_OUT). Die An-
gabe von Lokalmerkern ist bei diesem Parametertyp problematisch und sollte
deshalb nicht verwendet werden!
Baustein-Bibliothek Telecontrol ST7
M 0.0 ... M n.7
DBm.DBX 0.0 ... n.7
5.7 Kopiervorlagen
213

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500Simatic s7-300

Inhaltsverzeichnis