Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 197

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterung: Auslöse-Eingang
Parameter:
Deklaration:
Datentyp:
Wertebereich: TRUE / FALSE
TIM 1531 IRC
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C468-02
Über den Flankenwechsel 0 → 1 des Eingangs "TriggerInput" kann die getrig-
gerte Übertragung des Daten-Telegramms zu einem gewünschten Zeitpunkt
ausgelöst werden.
Beispiel:
Eine zeitgesteuerte Analogwertübertragung mit Zeitstempel zur Versorgung
eines Analogwertarchivs in der Leitstelle.
Für die zeitgesteuerte Auslösung einer Übertragung über "TriggerInput" bietet
sich die Anwendung des Bausteins FC Trigger an.
Im eigentlichen Sinne wird über "TriggerInput" nur indirekt eine Übertragung
ausgelöst. Beim Flankenwechsel 0 → 1 an "TriggerInput" wird das Daten-
Telegramm mit seinen aktuellen Werten zusammengestellt und an die lokale
TIM übergeben. Diese ist dann für die eigentliche Übertragung an den Partner
zuständig. Bei Standleitungen oder Funknetzen wird umgehend übertragen.
Bei einer Wählverbindung kann es sein, dass das Daten-Telegramm zunächst
auf der TIM gespeichert wird und erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Über-
tragung gelangt. Grund kann beispielsweise sein, dass das Daten-Telegramm
als "bedingt spontan" gekennzeichnet ist, siehe Parameter "Conditional".
Wählen Sie geeignete Auslösezeitpunkte, damit die Daten auf der TIM nicht
durch Pufferüberlauf überschrieben werden (zu lange Zeitabstände).
Falls Sie den Parameter nicht benötigen, lassen Sie ihn einfach offen. Sie
sollten dann aber den Parameter "SendOnChange" auf TRUE stellen, damit
die Datenübertragung automatisch bei jeder Änderung veranlasst wird.
Sie können für das Auslösen der Datenübertragung auch eine Kombination
von "SendOnChange" plus "TriggerInput" wählen. Dann wird sowohl bei
Feststellung einer Änderung als auch bei jedem Flankenwechsel von 0 nach 1
am Eingang "TriggerInput" eine Übertragung ausgelöst.
Wenn Sie weder "SendOnChange" noch "TriggerInput" für die Auslösung der
Datenübertragung nutzen, dann wird die Übertragung nur bei einer Einzelab-
frage dieses Datenobjekts oder im Rahmen einer Generalabfrage durchge-
führt.
Übertragen Sie keine Analogwerte, bei denen der Parameter "SendOnChan-
ge" = TRUE gesetzt ist, ohne vorher die Prozessdaten der Vorverarbeitung zu
unterziehen. Nähere Angaben dazu finden Sie unter dem Analogwert-Typical
Ana04W_S, Parameter "ThresholdValue".
SendAll
INPUT
BOOL
Baustein-Bibliothek Telecontrol ST7
5.7 Kopiervorlagen
197

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500Simatic s7-300

Inhaltsverzeichnis