Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 236

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baustein-Bibliothek Telecontrol ST7
5.7 Kopiervorlagen
Diese Objekt-Verweisliste wird vom FC ListGenerator zusammengestellt. Der FC hat keine
Parameter. Er wird im zyklischen Anwenderprogramm (OB1) im Anschluss an den FC
BasicTask eingebunden.
Für die Zusammenstellung der Liste nutzt der FC ListGenerator die Adressen, die bei den
empfangenden Typicals parametriert sind. Bei diesen Typicals sind die Angaben
"PartnerNo" und "PartnerObjectNo" zwingend erforderlich. Diese Parameter sind identisch
mit der Quell-Adresse in dem zugehörigen Empfangs-Telegramm. Da das Typical außerdem
die Nummer seines Instanz-DB kennt, sind alle Adressen, die für einen Eintrag in die
Verweisliste erforderlich sind, beim Typical bekannt.
Im Anlauf veranlasst der FC ListGenerator, dass alle empfangenden Typicals die bei ihnen
parametrierte Adresse mit der Nummer des Instanz-DB in die Verweisliste eintragen. Die
Objekt-Verweisliste braucht somit nicht extra parametriert zu werden, sie wird einfach aus
der bereits gemachten Parametrierung der Empfangs-Typicals aufbereitet und ist somit
immer konsistent.
Arbeitsweise
Der FC ListGenerator stellt die Listen nach dem Anlauf in drei aufeinanderfolgenden OB1-
Zyklen zusammen:
● Im ersten Zyklus wird festgestellt, wieviele Einträge in der ersten und eventuell zweiten
Objekt-Verweisliste benötigt werden. Die beteiligten Typicals zählen in diesem Durchlauf
nur einen entsprechenden Zähler hoch.
● Im zweiten Zyklus generiert FC ListGenerator den Datenbaustein für die erste und
eventuell zweite Objekt-Verweisliste in der erforderlichen Länge und besetzt alle
Datenworte darin mit 0. Im gleichen Zyklus tragen alle beteiligten Typicals ihre Adressen
und die Nummer des zugehörigen Instanz-DB in die Liste ein.
● Im dritten und letzten Zyklus sortiert FC ListGenerator alle Einträge in aufsteigender
Reihenfolge. Die sortierte Ablage beschleunigt im laufenden Betrieb den Suchvorgang in
der Liste.
Bei der Generierung des Datenbausteins geht der FC ListGenerator wie folgt vor:
Wenn noch keine Liste angelegt ist, wird eine freie DB-Nummer gesucht. Ausgehend von
der Nummer des DB BasicData wird die Nummer des nächstniedrigen freien DB genommen.
Wenn bereits eine Liste vorhanden ist, prüft FC ListGenerator, ob der vorhandene DB lang
genug ist für die aktuell erforderliche Anzahl von Verweisen. Wenn die Länge reicht, wird der
Inhalt mit 0 vorbesetzt und anschließend erneut mit Adressen beschrieben und sortiert.
236
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C468-02
TIM 1531 IRC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500Simatic s7-300

Inhaltsverzeichnis