Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Enabled
Parameter:
Deklaration:
Datentyp:
Wertebereich: TRUE / FALSE
Vorbelegung: TRUE
Adressbe-
reich:
Erläuterung: Freigabe der Bausteinbearbeitung
TIM 1531 IRC
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C468-02
• Empfangende Prozess-Typicals
(Cmd01B_R, Set01W_R, Par12D_R)
Die Programmierung von 0 ist in den folgenden Fällen erforderlich:
– Der Partner ist keine S7-CPU, d. h. es gibt keine DB-Nummer als
Objekt. Dies ist z. B. der Fall, wenn der Partner eine ST7cc-Leitstelle
ist.
– Es gibt mehr als einen Partner (PartnerNo = 0), von dem das Typical
Daten empfangen soll. Bei diesen Partnern werden die zugehörigen
Objekte dann im Allgemeinen unterschiedliche Nummern haben, d. h.
es kann hier keine eindeutige Nummer angegeben werden.
Wenn die CPU Daten für das hier programmierte Objekt empfängt und
"PartnerObjectNo" ist > 0, dann wird überprüft, ob die in dem Daten-
Telegramm stehende Quell-Objekt-Nr. identisch ist mit der hier
programmierten "PartnerObjectNo". Wenn beide unterschiedlich sind, dann
wird die empfangene Information verworfen. Eine Fehlermeldung wird in
den Diagnosepuffer eingetragen (Ereignis-ID B131).
Diese Prüfung unterbleibt, wenn "PartnerObjectNo" = 0 ist. Unabhängig
vom Absender-Objekt wird jedes an das Objekt adressierte Daten-
Telegramm an das empfangende Objekt weitergegeben.
Enabled
INPUT
BOOL
Eingang
Merker
Datenbit
• Bei freigegebener Bearbeitung werden sämtliche Funktionen des
Bausteins durchlaufen.
• Bei nicht freigegebener Bearbeitung unterscheidet sich das Verhalten:
Baustein-Bibliothek Telecontrol ST7
E 0.0 ... E n.7
M 0.0 ... M n.7
L 0.0 ... L n.7
DBm.DBX 0.0 ... n.7
5.7 Kopiervorlagen
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500Simatic s7-300

Inhaltsverzeichnis