Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 204

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baustein-Bibliothek Telecontrol ST7
5.7 Kopiervorlagen
Erläuterung: Daten-Ausgangsbereich
Parameter:
Deklaration:
Datentyp:
Wertebereich: Siehe Adressbereich
Vorbelegung: 0 (DW#16#0)
Adressbe-
reich:
Erläuterung: Neue Daten empfangen
204
Der ANY-Pointer adressiert den Datenbereich, in dem die empfangenen Da-
ten abgespeichert werden. Dieser Datenbereich muss in einem Datenbaustein
liegen und kann in der Länge zwischen 1 und 256 Daten-Doppelworten variie-
ren. Zu den möglichen Doppelwortformaten siehe Abschnitt "Funktion" oben.
Dat256D_R legt die empfangenen Daten ohne weitere Aufbereitung in dem
bei "DataOutput" angegebenen Datenbereich ab. Sie müssen die empfange-
nen Daten über das Anwenderprogramm auswerten und verarbeiten.
Wenn vom Partnerobjekt Dat256D_S nur geänderte Daten übertragen wer-
den, ist es möglich, dass nur ein Teil des Daten-Ausgangsbereichs neu be-
schrieben wird. Dies ist derjenige Bereich, in dem auf der Erfassungsseite
Änderungen festgestellt wurden.
Bei falscher Parametrierung (Null-Pointer, Länge > 12, Datenbereich kein DB)
wird eine Fehlermeldung in den Diagnosepuffer eingetragen (Ereignis-ID
B114, [Info2/3] = 11). Die CPU geht nicht in STOP. Der Baustein wird danach
aber solange nicht mehr bearbeitet, bis der Fehler behoben ist.
NewData
OUTPUT
DWORD
Ausgang (DWORD)
Merker (DWORD)
Daten (DWORD)
Immer wenn der Baustein neue Datensegmente empfängt, erscheint bei
"NewData" die Anzeige der Status-Bits 1 bis 22 entsprechend der empfange-
nen Datensegmente 1 bis 22.
Wenn mindestens ein Datensegment der empfangenen Daten Änderungen
enthält, wird Bit 0 von "NewData" für einen OB1-Zyklus auf TRUE gesetzt.
Beim Empfangen einer Sequenz aus mehreren Datensegmenten (Daten-
Telegrammen) werden im Parameter "NewData" die Status-Bits 1 bis 22
nacheinander auf TRUE gesetzt und bleiben solange auf TRUE, bis das letzte
Segment empfangen worden ist.
Wenn ein Datensegment (Daten-Telegramm) nicht Teil einer empfangenen
Sequenz ist ("SendAll" = FALSE), dann verbleibt der Status für nur einen ein-
zigen CPU-Zyklus auf TRUE.
Der Ausgang ist für anwenderspezifische Weiterverarbeitungen vorgesehen,
z. B. um gezielt auf den Empfang von neuen Daten zu reagieren.
Falls Sie den Parameter nicht benötigen, lassen Sie ihn einfach offen.
QD0 ... QDn
PQD0 ... PQDn
MD0 ... MDn
LD0 ... LDn
DBm.DBB0 ... n
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C468-02
TIM 1531 IRC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500Simatic s7-300

Inhaltsverzeichnis