Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Auf Spuren; Anlegen Eines Neuen Songs - Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahme auf Spuren

In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie das Audiosignal eines an die
AW2400 angeschlossenen Instruments oder Mikrofons auf die Spuren eines
Songs aufnehmen.
Bevor Sie mit der Aufnahme auf der AW2400 beginnen können, müssen Sie einen neuen
Song anlegen.
TIPP
• Beim ersten Einschalten der AW2400 wird automatisch ein leerer Song geladen. Wenn Sie
mit diesem Song arbeiten möchten, brauchen Sie die nachfolgenden Schritte nicht
auszuführen.
1
Rufen Sie die Seite „Song List" des SONG-
Bildschirms auf, indem Sie mehrmals die
[SONG]-Taste drücken (im Work-Navigate-
Bereich), oder indem Sie zunächst die
[SONG]-Taste und dann [F1] drücken.
Der aktuell ausgewählte Song ist in der Song-Liste
hervorgehoben (invertiert dargestellt).
2
Bewegen Sie den Cursor auf die
Schaltfläche NEW und drücken Sie [ENTER].
Nun erscheint die Rückfrage, ob Sie den aktuellen
Song sichern möchten.
Kapitel 6

Anlegen eines neuen Songs

3
Schaltfläche NEW
Bewegen Sie den Cursor auf YES
(zum Speichern des aktuellen Songs)
oder NO (um den aktuellen Song nicht zu
speichern), und drücken Sie [ENTER].
Daraufhin wird das folgende Fenster mit
verschiedenen Einstellungen des neuen Songs
eingeblendet.
In diesem Einblendfenster können die folgenden
Einstellungen vorgenommen werden.
• Fs................................Die Sampling-Frequenz des
neuen Songs kann entweder
auf 44,1 kHz oder 48 kHz
festgelegt werden.
• Recbit .........................Die Bittiefe des neuen
Songs kann entweder
auf 16 oder 24 Bit
festgelegt werden.
• Sound Clip Time ........Die Aufnahmezeit
des Sound-Clips kann auf
30–180 Sekunden
eingestellt werden.
HINWEIS
• Mit einer Sampling-Frequenz von 48 kHz aufgenommene
Songs können nicht auf eine Audio-CD geschrieben werden.
AW2400 Bedienungsanleitung
6
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis