Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfügen Eines Effekts In Einen Kanal - Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfügen eines Effekts in einen Kanal
Effekte können wie folgt direkt in den Signalweg bestimmter Kanäle eingefügt werden.
1
Laden Sie anhand der Anweisungen unter
„Aufrufen von Einstellungen der Effekt-
Library" auf Seite 116 ein Effekt-Library-
Preset, das auf dem zu verwendenden
Effekt basiert.
2
Rufen Sie durch mehrmaliges Drücken der
Taste [VIEW] (im Selected-Channel-Bereich)
die View-Seite des Bildschirms CH VIEW
auf, oder drücken Sie [VIEW] und dann [F1].
Auf dieser Seite werden die Signalfluss- und Mix-
Parameter für die einzelnen Kanäle angezeigt.
3
Benutzen Sie die Tasten des Layer-
Bereichs, die [INPUT SEL]- oder [SEL]-
Tasten und die [STEREO SEL]-Taste,
um den Kanal auszuwählen, in den der
Effekt eingefügt werden soll.
Der Signalfluss des ausgewählten Kanals wird
angezeigt.
Um beispielsweise einen Effekt einzufügen, der nur
von einem an die AW2400 angeschlossenen
Instrument verwendet werden soll, fügen Sie den
gewünschten Effekt in den entsprechenden
Eingangskanal ein.
Die Beispielabbildung zeigt den zum Einfügen des
Effekts ausgewählten Eingangskanal 1.
HINWEIS
• Effekte können nicht in die Effekt-Send-Master- oder Effekt-
Return-Kanäle eingefügt werden.
INSERT EFF
Einfügen eines Effekts in einen Kanal
4
Bewegen Sie den Cursor auf das Feld
rechts neben INSERT EFF im Display,
und drücken Sie [ENTER].
Es erscheint ein Einblendfenster, in dem Sie den
einzufügenden Effekt sowie einen Kanal auf einer
I/O-Karte auswählen können, an den das Signal
gesendet bzw. von dem es empfangen werden soll.
Das Fenster enthält die folgenden Einträge.
• NONE...............Kein Effekt eingefügt.
• EFF1–4 ............Effekt 1–4 eingefügt.
HINWEIS
• Dieselbe Effektnummer kann nicht für mehrere Kanäle
ausgewählt werden.
• Eingefügte interne Effekte können nicht mit den Effekt-
Sends und -Returns verwendet werden.
• SLOT1-16 ........Wählen Sie eine dieser Optionen,
um eine externe Effekteinheit über
eine I/O-Karte einzufügen. Wenn
beispielsweise SLOT1 ausgewählt
ist, wird Ausgangskanal 1 der I/
O-Karte verwendet, um das Signal
an den externen Effektprozessor zu
senden, und Eingangskanal 1
derselben Karte wird verwendet,
um das Ausgangssignal vom
externen Effektprozessor an den
Kanal zurückzuleiten.
TIPP
• Wenn SLOT1–16 für einen Stereokanal (Stereoausgang oder
Bus-Master) ausgewählt ist, wird den Stereokanälen ein aus
einem Kanal mit ungerader Nummer und einem Kanal mit
gerader Nummer bestehendes Kanalpaar (z.B. „SLOT 1-2")
zugewiesen und eingefügt.
Wenn eine andere Option als NONE ausgewählt ist,
erscheint eine Abkürzung des Einfügziels rechts neben
dem Doppelpunkt („ : ").
Die Bedeutungen der Abkürzungen sind wie folgt:
Abkürzungen
SEND
Effekt-Send/Return-Vorgang (nicht in einen
(nur EFF1–4)
Kanal eingefügt).
IN1–IN16
In Eingangskanal 1–16 eingefügt.
TR1–TR24
In Spurkanal 1–24 eingefügt.
STEREO
In Stereoausgangskanal eingefügt.
BUS1–2
In Bus-Master-Kanal 1, 2 eingefügt.
AUX1 -4
In AUX-Send-Master-Kanal 1–4 eingefügt.
AW2400 Bedienungsanleitung
Beschreibungen
119
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis