Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G Wenn Der Befehl Erase Ausgewählt Ist; G Wenn Der Copy- Oder Move-Befehl - Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 PARAMETERS-Feld
Die folgenden Parameter können zur Bearbeitung
ausgewählt werden.
• Schaltflächen FADER, CH ON, PAN, EQ
......... Bedienung der Schieberegler, der
Kanal-[ON]-Tasten sowie der Pan- und
EQ-Regler.
• LIBRARY-Schaltflächen (CH, GATE, COMP, EQ)
.........Abrufe aus der Kanal-Library (CH),
der Gate-Library (GATE), der Kompressor-
Library (COMP) und der EQ-Library (EQ).
• SCENE-Schaltfläche ...... Szenenabruf
• Schaltflächen EFF LIB 1–4
......... Abruf aus der Effekt-Library 1–4
• Schaltflächen AUX/ON 1–4
......... Send-Pegel und Ein-/Ausschaltung
AUX 1–4
• Schaltflächen EFF/ON 1–4
......... Send-Pegel und Ein-/Ausschaltung
Effekt 1–4
B COMMAND
Zeigt den momentan ausgewählten
Bearbeitungsbefehl an.
C Channel/Region
Hier erscheinen der Kanal und der Bereich,
auf den sich der Bearbeitungsbefehl auswirken soll.
Die Anzeige ändert sich entsprechend des in
ausgewählten Befehls.
TIPP
• Die Kanalauswahl wird ignoriert, wenn Sie Library-, Szenen-
oder Effekteinstellungen bearbeiten.
D Schaltfläche EXECUTE
Der ausgewählte Bearbeitungsbefehl wird ausgeführt,
wenn der Cursor auf diese Schaltfläche bewegt und
[ENTER] gedrückt wird.
2
Bewegen Sie den Cursor im Feld
PARAMETERS auf die Schaltfläche des
gewünschten Parameters und drücken
Sie [ENTER].
Sie können mehrere Parameter auswählen.
3
Bewegen Sie den Cursor auf das
COMMAND-Feld und benutzen Sie das
[DATA/JOG]-Rad oder die [INC]/[DEC]-
Tasten zur Auswahl eines Befehls,
und drücken Sie [ENTER].
Die folgenden Befehle können ausgewählt werden.
• ERASE........Löscht alle Ereignisse eines oder
mehrerer angegebener Parameter im
angegebenen Bereich.
• COPY ..........Kopiert alle Ereignisse eines oder
mehrerer Parameter im angegebenen
Bereich an die angegebene Position
im angegebenen Zielkanal.
• MOVE..........Verschiebt alle Ereignisse eines oder
mehrerer Parameter im angegebenen
Bereich an die angegebene Position
im angegebenen Zielkanal. Die dort
vorhandenen Parameterwerte
werden gelöscht.
Automix-Befehlsbearbeitung in einem angegebenen Bereich
Die Anzeige ändert sich je nach gewähltem
Bearbeitungsbefehl wie folgt.
G Wenn der Befehl ERASE ausgewählt ist:
A
1
Folgende Zielkanäle können
ausgewählt werden.
• IN 1–16 ....... Eingangskanäle 1–16
• TR 1–24...... Spurkanäle 1–24
• RTN 1–4 ..... Effect-Return-Kanäle 1–4
• BUS 1, 2 ..... Bus-Master-Kanäle 1, 2
• AUX 1–4 ..... AUX-Send-Master-Kanäle 1–4
• EFF 1–4...... Effect-Send-Master-Kanäle 1–4
• ST ............... Stereo-Ausgangskanal
• ALL............. Alle Kanäle
B
Der Startpunkt des zu bearbeitenden
Bereichs wird im Zählwerksformat
angegeben.
B
C
Der Endpunkt des zu bearbeitenden
Bereichs wird im Zählwerksformat
angegeben.

G Wenn der COPY- oder MOVE-Befehl

ausgewählt wird:
A
1
Gibt den Quellkanal für den Kopier- oder
Verschiebungsvorgang an.
Die auswählbaren Kanäle sind die gleichen wie
die der ERASE-Funktion weiter oben.
B
Der Startpunkt des zu kopierenden oder
verschiebenden Bereichs wird im
Zählwerksformat angegeben.
C
Der Endpunkt des zu kopierenden oder
verschiebenden Bereichs wird im
Zählwerksformat angegeben.
D
Gibt den Zielkanal für den Kopier- oder
Verschiebungsvorgang an.
Je nach dem Quellkanal für den Kopier- oder
Verschiebungsvorgang variieren hier die
auswählbaren Kanäle.
E
Der Startpunkt des zu kopierenden oder
verschiebenden Zielbereichs wird im
Zählwerksformat angegeben.
D
E
AW2400 Bedienungsanleitung
B
C
B
C
19
187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis