Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung Seite 261

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Song-Funktionen
I Eine Datei kann nicht gespeichert werden
• Ist genügend Platz auf der internen Festplatte für einen neuen
Song vorhanden?
• Haben Sie die AW2400 wie vorgeschrieben heruntergefahren,
bevor Sie sie zuletzt ausgeschaltet haben?
→ Wenn Sie das Gerät einfach ausschalten, ohne es vorher
herunterzufahren, verkürzt sich die Lebensdauer der Festplatte
und des CD-RW-Laufwerks, und es können Schäden an diesen
Einheiten enstehen oder Daten verloren gehen.
• Wird die interne Festplatte starken Stößen oder
Erschütterungen ausgesetzt?
I Die AW2816-Backup-Dateien lassen sich
nicht speichern
• Songs, die zu viele Daten enthalten, können nicht gespeichert
werden. Führen Sie die Optimize-Funktion auf der List-Seite
des SONG-Bildschirms aus und versuchen es erneut.
I Die Song-Datei ist unverhältnismäßig groß
• Auch nachdem Sie Recorder-Bearbeitungsfunktionen zum
Löschen von Spuren oder anderen Daten ausgeführt haben,
bleibt die betreffende Sound-Datei auf der Festplatte. Führen
Sie die Optimize-Funktion auf der LIST-Seite der SONG-
Funktionsgruppe aus.
CD-Funktionen
I Es kann keine Audio-CD erzeugt werden
• Haben Sie einen CD-R/RW-Rohling eingelegt?
• Eventuell wurde die eingelegte CD-R bereits finalisiert.
• Wurde ein Signal auf der Stereospur aufgenommen?
• Die Stereospur muss mindestens vier Sekunden lang sein.
• Haben Sie den betreffenden Song nach Aufnahme der
Stereospur gesichert?
• Audio-CDs können nicht aus Daten erzeugt werden, die mit
einer Sampling-Rate von 48 kHz aufgenommen wurden.
I Eine fertiggestellte Audio-CD kann auf
einem herkömmlichen Player nicht
abgespielt werden
• Herkömmliche Player können in der Regel nur finalisierte
Discs abspielen.
I Audio, das auf CD-RW-Medien
aufgenommen wurde, wird auf einigen
Playern nicht abgespielt
• Um auf CD-RW aufgenommene Audio-Daten abspielen zu
können, muss der Player CD-RW unterstützen. Wenden Sie
sich bezüglich CD-RW-Unterstützung an den Hersteller Ihres
CD-Players.
I Eine selbst produzierte Audio-CD enthält
Aussetzer
• Je nach verwendeten CD-R-Medium kann es Unterschiede in
der Qualität der fertigen CD geben.
WAV-Dateiübertragung an und von einem
Computer
I Der Computer erkennt die Festplatte der
AW2400 nicht
• Ist das USB-Kabel richtig angeschlossen?
• Läuft Ihr Computer unter dem richtigen Betriebssystem?
→ Windows XP Professional/Home Edition SP1 oder höher, oder
Mac OS X 10.3 oder höher. Mit anderen Betriebssystemen ist
der Betrieb nicht garantiert.
• Um einen Macintosh-Computer (unter Mac OS X 10.3) zu
verwenden, muss die interne Festplatte der AW2400 zunächst
mit der Cluster-Einstellung 32 K formatiert werden.
• Ist der USB-Storage-Modus eingeschaltet (ON)?
I WAV-Dateien, die vom Computer in den
Transport-Ordner kopiert wurden, lassen
sich nicht auffinden
• Haben Sie WAV-Dateien mit einer vom Song abweichenden
Bit-Auflösung kopiert? Haben Sie WAV-Dateien mit einer
vom Song abweichenden Sampling-Frequenz kopiert?
I WAV-Dateien, die vom Computer in den
Audio-Ordner kopiert wurden, lassen sich
nicht auffinden
• Haben Sie die Bit-Auflösung der WAV-Datei geändert, als Sie
sie mit Sample-Editor-Software bearbeitet haben?
→ Bei 24-Bit-Songs werden Audiodaten im Audio-Ordner im 32-Bit-
WAV-Dateiformat gespeichert.
• Haben Sie den Dateinamen geändert?
• Haben Sie die Datei(en) in ein anderes Verzeichnis kopiert?
I Dateien vom Computer lassen sich nicht
kopieren
• Dateien größer als 4 GB können nicht kopiert werden.
• Verwenden Sie ein für USB 2.0 spezifiziertes Kabel, wenn
die Verbindung über eine USB-2.0-Buchse an Ihrem
Computer erfolgt.
I Es erscheint eine Fehlermeldung, wenn die
Verbindung der AW2400 zu einem Windows-
Computer getrennt wird
• Bevor Sie den USB-Storage-Modus ausschalten (OFF),
entfernen Sie das Gerät über das Symbol „Hardware sicher
entfernen" in der Taskleiste.
• Schließen Sie alle AW2400-Fenster, bevor Sie das Gerät über
das Symbol „Hardware sicher entfernen" abmelden.
• Wenn weiterhin eine Fehlermeldung erscheint, führen Sie
„Hardware sicher entfernen" mehrmals aus. Sie sollten dann
in der Lage sein, das Gerät ohne die entsprechende
Fehlermeldung zu entfernen.
AW2400 Bedienungsanleitung
Fehlerbehebung
261

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis