Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Von Text; I Eingeben Von Zeichen Und Zahlen Mit Den [Locate]-Tasten - Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der Bedienung der AW2400

Eingabe von Text

Beim Anlegen eines neuen Songs bzw. beim Speichern
eines Szenenspeichers oder einer Library-Einstellung wird
2
ein Fenster eingeblendet, in dem Sie dem Song bzw.
der Einstellung einen Namen geben können.
C
B
A
E
D
8
Dieses Fenster enthält die folgenden Elemente und
Funktionen.
1 Texteingabefeld
Hier können Sie Buchstaben, Zahlen und Symbole
eingeben. Das derzeit zur Bearbeitung markierte Zeichen
wird invertiert dargestellt (weiß auf schwarzem
Hintergrund). Wenn Sie die Daten zum ersten Mal sichern,
wird hier automatisch ein vorgegebener Name angezeigt.
Die invertierte Markierung kann nach Belieben mit dem
[DATA/JOG]-Datenrad verschoben werden.
B Schaltfläche CANCEL
Wenn Sie den Cursor auf diese Schaltfläche führen und
[ENTER] drücken, kehren Sie zur vorherigen Seite
zurück, ohne den Namen zu ändern.
C Schaltfläche OK
Führen Sie den Cursor auf diese Schaltfläche, und drücken
Sie [ENTER], um die Szene/die Library zu sichern bzw.
einen neuen Song anzulegen.
D Schaltfläche SHIFT LOCK
Schaltet das an der aktuellen Bearbeitungsposition
einzugebende Zeichen zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben bzw. zwischen verschiedenen
Symbolen um.
E Schaltflächen
Verschiebt die invertierte Bearbeitungsposition nach links
oder rechts.
TIPP
• Die invertierte Bearbeitungsposition kann auch mit dem [DATA/
JOG]-Datenrad nach links oder rechts verschoben werden.
F Schaltfläche INS (Einfügen)
Fügt an der invertierten Bearbeitungsposition einen
Unterstrich („_") ein. Alle Zeichen hinter dem eingefügten
Zeichen werden nach rechts verschoben. Das Drücken der
[INC]-Taste hat dieselbe Wirkung wie die INS-Taste.
HINWEIS
• Um einem Namen, der weniger als die maximale Zeichenanzahl
besitzt, Zeichen hinzuzufügen, bewegen Sie den Cursor auf die
INS-Schaltfläche, und drücken Sie [ENTER], um „_" einzufügen.
Ändern Sie anschließend den Namen.
32
AW2400 Bedienungsanleitung
9
7
/
G Schaltfläche DEL (Löschen)
Löscht ein Zeichen an der invertierten
Bearbeitungsposition. Alle Zeichen hinter dem gelöschten
Zeichen werden nach links verschoben.
Das Drücken der [DEC]-Taste hat dieselbe Wirkung wie
die DEL-Taste.
H Textpalette
Hier erscheinen die Buchstaben, Zahlen und Symbole,
die in das Texteingabefeld eingegeben werden können.
Um an der invertierten Bearbeitungsposition ein neues
Zeichen einzugeben, bewegen Sie den Cursor in der
Textpalette zum gewünschten Zeichen, und drücken
6
Sie [ENTER]. Folgende Zeichen und Symbole stehen
zur Verfügung:
A–Z a–z Leerschritt , . ! " # & / * + - < > : ;
I Zahlenpalette
Zur Markierung der in das Texteingabefeld einzugebenden
Zahl. Um an der invertierten Bearbeitungsposition eine
Zahl einzugeben, bewegen Sie den Cursor in der Palette
zur gewünschten Zahl, und drücken Sie [ENTER].
Indem Sie wiederholt die Taste [ENTER] drücken, können
Sie die für jede Zahlenschaltfläche angezeigten Zeichen
der Reihe nach markieren und eingeben. Wenn Sie
beispielsweise den Cursor in der Zahlenpalette auf die
Zahl „1" bewegen und dann mehrfach [ENTER] drücken,
wählen Sie nacheinander die folgenden Zahlen/Zeichen
zur Eingabe aus: 1 ¡ P ¡ Q ¡ R ¡ S ¡ p ¡ q ¡ r ¡ s
¡ 1, und erneut von vorne.
I Eingeben von Zeichen und Zahlen
mit den [LOCATE]-Tasten
Die [LOCATE]-Tasten im LOCATE/NUMBER-Bereich
können genauso wie die Zahlenpalette zur Eingabe von
Zeichen und Zahlen verwendet werden. Drücken Sie
mehrmals die entsprechende Taste [LOCATE] (0–9),
um die gewünschte Ziffer oder den gewünschten
Buchstaben auszuwählen.
Die mit jeder Taste ausgewählten Zeichen und Symbole
lauten wie folgt:
[LOCATE]-
Tastennummer
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Ausgewählte(s) Zahl/Zeichen
(Pfeile geben Auswahlreihenfolge an)
0
1 ¡ P ¡ Q ¡ R ¡ S ¡ p ¡ q ¡ r ¡ s
2 ¡ T ¡ U ¡ V ¡ t ¡ u ¡ v
3 ¡ W ¡ X ¡ Y ¡ Z ¡ w ¡ x ¡ y ¡ z
4 ¡ G ¡ H ¡ I ¡ g ¡ h ¡ i
5 ¡ J ¡ K ¡ L ¡ j ¡ k ¡ l
6 ¡ M ¡ N ¡ O ¡ m ¡ n ¡ o
7
8 ¡ A ¡ B ¡ C ¡ a ¡ b ¡ c
9 ¡ D ¡ E ¡ F ¡ d ¡ e ¡ f

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis