Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mode-Kästchen - Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die MIDI-Kanäle der Schieberegler und [ON]-Tasten
erscheinen wie folgt, wenn die Seiten 1–12 und 13–16 des
REMOTE-Bildschirms aufgerufen werden.
I Wenn die Seite 1–12 angezeigt wird.
Schieberegler/[ON]-Taste
1
MIDI-Kanal
1
I Wenn die Seite 13–16 angezeigt wird.
Schieberegler/[ON]-Taste
1
MIDI-Kanal
13
Drücken Sie zum Aufruf der 1–12-Seite des REMOTE-
Bildschirms mehrmals die Taste [REMOTE] (im Layer-
Bereich), oder drücken Sie [REMOTE] und dann [F1].
A
C
D
Drücken Sie zum Aufruf der 13–16-Seite des REMOTE-
Bildschirms mehrmals die Taste [REMOTE] (im Layer-
Bereich), oder drücken Sie [REMOTE] und dann [F2]
(die Bedienung dieser Seite entspricht der Seite 1–12).
TIPP
• Solange der REMOTE-Bildschirm angezeigt wird, bleibt die MIDI-
Remote-Funktion aktiviert. Die Spurkanal-Schieberegler und
[ON]-Tasten haben dann nicht deren „normale" Funktion, sondern
funktionieren entsprechend der im REMOTE-Bildschirm
ausgewählten Voreinstellung.
Diese Seite enthält die folgenden Elemente.
1 MODE-Kästchen
Wählt eines von zehn Presets aus Bewegen Sie den Cursor
auf ein Kästchen und benutzen Sie das [DATA/JOG]-Rad
oder die [INC]/[DEC]-Tasten zur Auswahl des
gewünschten Presets für sofortige Neukonfiguration der
MIDI-Befehlszuordnung.
2
3
4
5
2
3
4
5
2
3
4
5
14
15
16
Die AW2400 stellt folgende Voreinstellungen bereit.
G
G
G
B
G
Mit diesen Voreinstellungen können Sie die AW2400 als
physischen Controller des jeweiligen Sequenzerprogramms
verwenden.
Dazu muss allerdings in der Sequenzersoftware die
entsprechende Einstellungsdatei installiert werden, und es
müssen die notwendigen Einstellungen vorgenommen
werden. Einzelheiten hierzu finden Sie unter
„Informationen zu der beiliegenden CD-ROM für die
AW2400" (¡ S. 266).
G
Verwenden Sie diese Voreinstellung, um die Lautstärke
eines externen Klangerzeugers oder die Aufnahmespuren
eines externen Recorders zu steuern.
G
Hiermit können Sie die Lautstärke eines externen
Klangerzeugers regulieren.
Einsatz der MIDI-Fernsteuerungsfunktion
6
7
8
9
6
7
8
9
6
7
8
9
n/a
Cubase
Logic
Sonar
Protools
• Mit den [ON]-Tasten können Spuren in der Software
stumm- und wieder eingeschaltet werden.
• Die Schieberegler regulieren die Lautstärke der
jeweiligen Spur in der Sequenzeranwendung.
Volume/Rec TR
• Durch Drücken der [ON]-Tasten werden MMC-Befehle
zur Auswahl der Aufnahmespuren gesendet.
• Durch Betätigung der Schieberegler werden
Lautstärkebefehle gesendet (Controller Nr. 7).
Volume (Lautstärke)
• Beim Ausschalten einer [ON]-Taste (Anzeige dunkel)
wird der Lautstärkewert 0 gesendet.
• Wenn Sie eine [ON]-Taste einschalten (leuchtet grün),
wird der Lautstärkewert entsprechend der
Schiebereglerposition gesendet.
• Wenn eine [ON]-Taste eingeschaltet ist, werden bei
Betätigung des Schiebereglers Lautstärkebefehle
gesendet (Controller Nr. 7).
AW2400 Bedienungsanleitung
10
11
12
10
11
12
10
11
12
20
205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis