Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreibvorgang Mit Dem Disc-At-Once-Verfahren - Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schreiben von Audiodaten
7
Bewegen Sie den Cursor auf die
Schaltfläche WRITE, und drücken Sie
[ENTER].
Daraufhin werden Sie aufgefordert, den Vorgang zu
bestätigen.
TIPP
• Wenn Sie bei gehaltener [SHIFT]-Taste (im Display-Bereich)
[F4] drücken, hat dies dieselbe Wirkung wie die Schaltfläche
WRITE.
8
Um den Schreibvorgang auf der Disc zu
starten, bewegen Sie den Cursor auf die
Schaltfläche OK, und drücken Sie [ENTER].
Die Meldung „CD Writing..." (CD wird geschrieben)
wird angezeigt, während Daten auf die Disc
geschrieben werden. Nach Beendigung des
Schreibvorgangs erscheint ein Dialogfenster,
in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Disc
schließen möchten.
HINWEIS
• Falls es während der Schreibvorgangs zu einem
Pufferunterlauf kommt, erscheint die Meldung „BUFFER
UNDERRUN!". Reduzieren Sie in diesem Fall entweder die
Schreibgeschwindigkeit auf 4x, oder setzen Sie die
Schaltfläche UNDERRUN PROTECT auf ENABLE
( ¡ S. 215).
• Wenn Sie unter „Grundlegende Einstellungen für das CD-
RW-Laufwerk" ( ¡ S. 215) die Schaltfläche TEST aktiviert
haben, wird der Schreibvorgang zunächst nur probeweise
durchgeführt. Falls dabei ein Fehler auftritt, erscheint eine
Fehlermeldung.
• Auf die erstellte CD werden automatisch Kopierschutzdaten
geschrieben.
9
Um die Disc zu schließen, bewegen Sie
den Cursor auf die Schaltfläche OK,
und drücken Sie [ENTER].
Wenn Sie die Disc nicht schließen möchten, bewegen
22
Sie den Cursor auf die Schaltfläche CANCEL,
und drücken Sie [ENTER].
Damit ist der Schreibvorgang beendet.
218
AW2400 Bedienungsanleitung
Schreibvorgang mit dem Disc-At-
Once-Verfahren
Um Stereospuren von auf Festplatte gespeicherten Songs
im Disc-At-Once-Verfahren auf eine CD-R/RW zu
schreiben, gehen Sie wie folgt vor. Wählen Sie dieses
Verfahren, wenn Sie zwischen die Tracks keine Pause
einfügen möchten oder ein Song auf mehrere CD-Tracks
verteilt werden soll.
1
Stellen Sie sicher, dass für die Stereospur
des/der zu schreibenden Songs die
korrekte virtuelle Spur ausgewählt ist.
2
Wenn Sie einen Song mithilfe der Marker-
Positionen innerhalb des Songs auf
verschiedene CD-Tracks aufteilen möchten,
kontrollieren Sie die Marker-Positionen.
3
Rufen Sie die WRITE-Seite der CD-
Funktionsgruppe auf, indem Sie entweder
mehrmals die [CD]-Taste drücken (im Work-
Navigate-Bereich), oder indem Sie die [CD]-
Taste und dann [F1] drücken.
4
Bewegen Sie den Cursor auf die Schaltfläche
DISC AT ONCE, und drücken Sie [ENTER].
Die in das Laufwerk eingelegte CD-RW wird nun
automatisch überprüft.
TIPP
• Wenn auf die eingelegte CD-RW bereits Daten geschrieben
wurden, erscheint sofort nach Schritt 4 ein Dialogfenster,
in dem Sie gefragt werden, ob die Daten gelöscht werden
sollen. Um die Daten auf dem Medium vollständig zu löschen,
bewegen Sie den Cursor auf die Schaltfläche OK, und um
den Vorgang abzubrechen, bewegen Sie ihn auf die
Schaltfläche CANCEL. Drücken Sie anschließend [ENTER].
5
Bewegen Sie den Cursor auf die
Schaltfläche ADD, und drücken Sie
[ENTER].
Die Titelliste zeigt Informationen (Tracknummer,
Songname, Datenumfang der Stereospur) zu dem
Song an, der als Titel 1 auf die CD geschrieben wird.
TIPP
• Wenn Sie den Cursor auf die ADD-Schaltfläche bewegen und
[ENTER] drücken, wird am Ende der Songliste ein neuer
Song eingefügt.
• Über die Schaltfläche INSERT fügen Sie hingegen einen
neuen Song unmittelbar vor dem momentan in der Liste
ausgewählten Titel ein.
• Mit der Schaltfläche DELETE kann der momentan
ausgewählte Song aus der Songliste gelöscht werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis