Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung Seite 219

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Bewegen Sie den Cursor auf den
gestrichelten Rahmen in der Titelliste,
und wählen Sie mit dem [DATA/JOG]-Rad
oder den [INC]/[DEC]-Tasten den Song aus,
der als Titel 1 auf das Medium geschrieben
werden soll.
oder
TIPP
• Songs, in denen auf die für die Stereospur ausgewählten
virtuellen Spuren keine Daten aufgezeichnet wurden, werden
nicht angezeigt. Ein aktueller Song, der nach Aufzeichnung
der Stereospur nicht gespeichert wurde, wird gleichfalls nicht
angezeigt.
• Songs, deren Stereospur kürzer als 4 Sekunden ist, werden
nicht angezeigt.
• Songs mit einer Sampling-Frequenz von 48 kHz werden nicht
angezeigt.
7
Um die Stereospur des ausgewählten
Songs an den Marker-Positionen in
verschiedene CD-Titel einzuteilen, bewegen
Sie den Cursor auf die Schaltfläche
MARKER und drücken [ENTER].
Die Marker werden für diesen Song aktiviert,
und rechts von der Liste wird ein Flaggensymbol
eingeblendet.
TIPP
• Marker können für jeden Song einzeln aktiviert/
deaktiviert werden.
• Wenn Sie eine Stereospur mithilfe von Markern einteilen,
werden deren Positionen in Einheiten von 1/75-Sekunden
angegeben.
HINWEIS
• Falls Marker aktiviert sind, entsprechen die Titelnummern in
der Liste nicht denen, die auf die CD geschrieben wurden.
• Auf eine Audio-CD können maximal 99 Titel geschrieben
werden. Wenn z.B. für den auf den CD-Titel 1 geschriebenen
Song Marker aktiviert sind und dieser Song 98 Marker
enthält, können Sie auf diese CD-R/RW-Disc keine weiteren
Songs schreiben.
8
Wiederholen Sie Schritt 5–7, um die auf Titel
2 usw. geschriebenen Songs auszuwählen.
TIPP
• Wenn Sie bei gehaltener [SHIFT]-Taste (im Display-Bereich)
die Tasten [F1]–[F3] drücken, hat dies dieselbe Wirkung
wie die Schaltflächen ADD ([F1]), INSERT ([F2]) bzw.
DELETE ([F3]).
HINWEIS
• Wenn Sie der Trackliste einen Song hinzufügen, wird
zunächst immer derselbe Song ausgewählt. Ändern Sie
dies bei Bedarf.
9
Bewegen Sie den Cursor auf die
Schaltfläche WRITE, und drücken
Sie [ENTER].
Daraufhin werden Sie aufgefordert, den Vorgang zu
bestätigen.
TIPP
• Wenn Sie bei gehaltener [SHIFT]-Taste (im Display-Bereich)
[F4] drücken, hat dies dieselbe Wirkung wie die Schaltfläche
WRITE.
10
Um den Schreibvorgang auf der Disc zu
starten, bewegen Sie den Cursor auf die
Schaltfläche OK, und drücken Sie [ENTER].
Die Meldung „CD Writing..." (CD wird geschrieben)
wird angezeigt, während Daten auf die Disc
geschrieben werden. Nach Beendigung des
Schreibvorgangs wird die CD-R/RW ausgeworfen,
und das folgende Dialogfenster wird eingeblendet.
HINWEIS
• Wenn Sie unter „Grundlegende Einstellungen für das CD-
RW-Laufwerk" ( ¡ S. 215) die Schaltfläche TEST aktiviert
haben, wird der Schreibvorgang zunächst nur probeweise
durchgeführt. Falls dabei ein Fehler auftritt, erscheint eine
Fehlermeldung.
• Auf die CD werden automatisch Kopierschutzdaten
geschrieben.
11
Um eine weitere CD gleichen Inhalts zu
erstellen, legen Sie eine neue Disc ein,
bewegen Sie den Cursor auf die
Schaltfläche OK, und drücken Sie [ENTER].
Der Schreibvorgang wird erneut gestartet. Um den
Schreibvorgang zu beenden, bewegen Sie den Cursor auf
die Schaltfläche CANCEL, und drücken Sie [ENTER].
AW2400 Bedienungsanleitung
Schreiben von Audiodaten
219
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis