Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung Seite 224

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen für Wordclock und Kaskadierung
1 INT-Schaltfläche
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, ist die
interne Clock der AW2400 als Wordclock-Quelle
definiert. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie
die AW2400 eigenständig einsetzen, oder wenn Sie
die AW2400 als Wordclock-Master für andere Geräte
einsetzen möchten.
TIPP
• Wenn die interne Clock ausgewählt ist, wird die Sampling-
Frequenz des aktuellen Songs zur Sampling-Frequenz des
gesamten Systems.
B Schaltfläche D.ST IN
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird das
Clock-Signal des digitalen Audiosignals, das am
[DIGITAL STEREO IN] empfangen wird,
als Wordclock-Quelle verwendet.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn die AW2400 als
Wordclock-Slave fungieren soll und zu dem an der
Buchse [DIGITAL STEREO IN] empfangenen Signal
synchronisiert. Wählen Sie diese Einstellung, wenn
Sie z. B. die digitalen Audiodaten eines externen
Gerätes mit dem Stereobus der AW2400 kaskadieren
möchten, oder wenn Sie Digital Audio von einem
DAT-Rekorder oder einer ähnlichen, digitalen
Audiosignalquelle empfangen.
C Schaltflächen 1/2–15/16
Wenn eine dieser Schaltflächen eingeschaltet ist, wird
das Clock-Signal des digitalen Audiosignals, das am
rückseitigen Kartenschacht empfangen wird,
als Wordclock-Quelle verwendet (also z. B.
das Clock-Signal eines Stereopaars: 1/2, 3/4–15/16).
Wählen sie eine dieser Einstellungen, wenn Sie einen
externen HDR oder eine andere digitale
Audiosignalquelle als Wordclock-Master einsetzen,
zu der die AW2400 als Wordclock-Slave synchronisiert.
Die Reihen CLOCK und SYNC zeigen den Zustand
des Empfangenen Wordclock-Signals bzw.
den Synchronisationsstatus an.
23
224
AW2400 Bedienungsanleitung
• CLOCK ... Das Symbol „G" erscheint, wenn ein
geeignetes Wordclock-Signal
erkannt wird.
• SYNC ...... Das Symbol „G" erscheint, wenn die
AW2400 korrekt zu dem empfangenen
Wordclock-Signal synchronisiert.
Das Symbol „ " erscheint, wenn kein
geeignetes Wordclock-Signal
erkannt wird.
HINWEIS
• Schaltflächen, die in grau erscheinen, zeigen an, dass kein
geeignetes digitales Signal an der entsprechenden Buchse
oder dem Schacht verfügbar ist bzw. dieses nicht benutzt
werden kann.
D SLOT
Wenn eine I/O-Karte im rückseitigen Schacht
eingesetzt ist, erscheint hier ein grafisches Symbol,
das die Art der Karte anzeigt. „NO CARD" erscheint,
wenn keine Karte eingesetzt ist.
E IN, OUT
Zeigt die Anzahl der verfügbaren Eingangskanäle (IN)
und Ausgangskanäle (OUT) einer I/O-Karte an, die im
rückseitigen Schacht eingesetzt ist.
F Fs
Zeigt die Sampling-Frequenz des Wordclock-Signals
an, das momentan als Wordclock-Signalquelle
ausgewählt ist.
HINWEIS
• Wenn Sie die AW2400 als Wordclock-Slave einsetzen, achten
Sie darauf, dass die Sampling-Frequenz des aktuellen Songs
mit der Sampling-Frequenz im Fs-Feld übereinstimmt.
Ein Song, der beispielsweise mit einer Sampling-Frequenz
von 44,1 kHz aufgenommen wurde, wird mit falscher Tonhöhe
und falschem Tempo abgespielt, wenn er als Slave zu einer
48-kHz-Wordclock läuft.
• „Unlock" (Entriegelt) im Fs-Feld zeigt an, dass keine korrekte
Synchronisation mit der Wordclock-Quelle erreicht wurde.
Sorgen Sie in solchen Fällen dafür, dass ein geeignetes
Wordclock-Signal als Quelle ausgewählt wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis