Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Speichermodus Beenden - Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAV-Dateiübertragung (USB-Speichermodus)
8
Öffnen Sie das Laufwerk/den Ordner,
um die gewünschten WAV-Dateien zu
bearbeiten, oder bearbeiten Sie die
WAV-Dateien direkt mit Hilfe eines
Waveform-Editors.
Um auf den Ordner „Transport" zuzugreifen, öffnen
Sie das Laufwerk „AW2400-2".
Um direkt auf die WAV-Dateien auf der AW2400
zuzugreifen, öffnen Sie den Ordner „Song1" auf
Laufwerk „AW2400-1" sowie den Ordner „Song2"
auf Laufwerk „AW2400-2". Diese Ordner enthalten
Verzeichnisse, die die Namen der aufgezeichneten
Songs (mit der Erweiterung .AWS) tragen; diese
wiederum enthalten Unterverzeichnisse namens
„Audio", welche die tatsächlichen Audiodaten
enthalten.
Um einen kompletten Song auf dem Computer zu
sichern, kopieren Sie einfach den Ordner mit dem
Namen des zu sichernden Songs auf den Computer.
Informationen zur Ordnerstruktur erhalten Sie unter
„Ordnerstruktur der Songverzeichnisse" auf Seite 166.
TIPP
• Sie können die interne Festplatte vom Computer aus
überprüfen und reparieren. Geben Sie auf einem Windows-
Rechner bei der Eingabeaufforderung den Befehl „chkdsk"
ein, oder verwenden Sie auf einem Mac unter OS X die Erste-
Hilfe-Funktion des Festplatten-Dienstprogramms
(Disk Utility).
HINWEIS
• Für 24-Bit-Songs werden die in den Ordnern „Audio"
enthaltenen Audiodaten im 32-Bit-WAV-Format gespeichert.
Wenn Ihr Waveform-Editor keine 32-Bit-Daten unterstützt,
exportieren Sie die WAV-Datei(en) in den Ordner „Transport".
Über den Ordner „Transport" importierte oder exportierte
WAV-Dateien werden automatisch in das 24-Bit-Format
konvertiert, das von den meisten Waveform-Editor-
Anwendungen verarbeitet werden kann.
• Ändern Sie Ordner- oder Dateinamen ausschließlich im
Ordner „Transport". Alle außerhalb des Ordners „Transport"
vom Computer hinzugefügten oder geänderten Ordner-/
Dateinamen werden automatisch gelöscht. Achten Sie
insbesondere darauf, Namen von Songordnern oder
Songdateien nicht zu ändern.
• Dateien größer als 4 GB können nicht kopiert werden.
Führen Sie in jedem Fall die unter „USB-
Speichermodus beenden" gegebenen Schritte
aus, wenn Sie die AW2400 vom Computer
trennen möchten.
24
232
AW2400 Bedienungsanleitung

USB-Speichermodus beenden

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den USB-
Speichermodus zu beenden.
1
„Unmounten" Sie in jedem Fall die
Festplatte des AW2400 von Ihrem
Computer, nachdem Sie alle AW2400-
Fenster geschlossen haben.
G Unter Windows XP:
Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol
„Hardware sicher entfernen", und entfernen Sie die
beiden entsprechenden „USB-Massenspeichergeräte".
HINWEIS
• Wenn weiterhin eine Fehlermeldung erscheint, führen Sie
„Hardware sicher entfernen" mehrmals aus. Sie sollten dann
in der Lage sein, das Gerät ohne die entsprechende
Fehlermeldung zu entfernen.
G Unter Mac OS X:
Ziehen Sie die Symbole „AW2400-1" und „AW2400-
2" vom Schreibtisch auf den Papierkorb im Dock.
2
Bewegen Sie den Cursor auf dem
Bildschirm der AW2400 auf die CANCEL-
Schaltfläche und drücken Sie [ENTER].
Auf dem Computerbildschirm wird ein Fenster
eingeblendet, dem Sie entnehmen können, ob die
AW2400 sicher entfernt wurde.
3
Um in den normalen Modus zurückzukehren,
bewegen Sie den Cursor auf die Schaltfläche
OK und drücken Sie [ENTER].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis