Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Locate-Bereich - Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Locate-Bereich

1
B
D
7
H
1 [SOUND CLIP]-Taste
Hiermit rufen Sie die SOUND CLIP-Funktionsgruppe
auf, in der Sie kurze Audiophrasen (Sound Clips)
aufnehmen und abspielen können.
B Tasten MARK SEARCH [
Mit diesen Tasten können Sie die im Song gespeicherten
Marker-Positionen anfahren.
C [MARK]-Taste
Mit dieser Taste fügen Sie einen Marker an der aktuellen
Song-Position ein.
D [AUTO PUNCH]-Taste
Hiermit schalten Sie die Auto-Punch-Funktion ein und
aus, mit der Sie die Aufnahme automatisieren können.
I Transportbereich
1
B
4
E
1 Taste RTZ [
]
Mit dieser Taste können Sie direkt zur absoluten
Nullposition oder zur relativen Nullposition springen.
Wenn Sie beim Drücken der RTZ-Taste die [SET]-Taste
gedrückt halten, können Sie die aktuelle Position als
relativen Nullpunkt definieren.
B Taste REW [
]
Mit dieser Taste können Sie „den Song zurückspulen".
Drücken Sie die Taste wiederholt, um zwischen 8-facher
und 16-facher Geschwindigkeit zu wechseln.
Drücken Sie die Taste STOP [I] oder PLAY [
um den Rückspulvorgang anzuhalten.
E Tasten [IN]/[OUT]
Mit diesen Tasten legen Sie die Punkte fest, an denen
C
die Auto-Punch-Aufnahme beginnen (In-Punkt) und
enden (Out-Punkt) soll. Sie können diese Tasten auch als
Locator-Tasten verwenden, um direkt zur betreffenden In-
oder Out-Position zu wechseln.
E
F [SET]-Taste
F
Dient zusammen mit den Tasten [IN]/[OUT], [A]/[B] und
[LOCATE] zum Festlegen der In/Out- oder A/B-Punkte.
Außerdem können Sie hiermit die relative Nullposition
I
angeben, wenn gleichzeitig die Taste RTZ [
To Zero; Rückkehr auf Null) gedrückt wird.
G [REPEAT]-Taste
Hiermit schalten Sie die A-B-Repeat-Funktion ein und
aus, mit der Sie eine zuvor definierte Passage wiederholt
abspielen können.
H Tasten [A]/[B]
Mit diesen Tasten bestimmen Sie, wo die
Wiedergabewiederholung beginnen (A) und enden (B)
]/[
]
soll. Sie können diese Tasten auch als Locator-Tasten
verwenden, um direkt zum betreffenden A- oder B-Punkt
zu wechseln.
I Taste [CANCEL]
Verwenden Sie diese Taste zusammen mit den [IN]/
[OUT]-Tasten, den [A]/[B]-Tasten oder der [LOCATE]-
Taste, um eine registrierte Markierung zu löschen.
C Taste FF [
C
Mit dieser Taste können Sie „den Song vorspulen".
Drücken Sie die Taste wiederholt, um zwischen 8-facher
und 16-facher Geschwindigkeit zu wechseln.
Drücken Sie die Taste STOP [I] oder PLAY [
um den Vorspulvorgang anzuhalten.
D Taste STOP [I]
Hiermit halten Sie Wiedergabe, die Aufnahme oder das
Vor-/Zurückspulen an. Auch die Trigger-Track-
F
Wiedergabe wird angehalten.
E Taste PLAY [
Je nach Zustand des Rekorders hat diese Taste
unterschiedliche Auswirkungen. Bei angehaltenem
Rekorder starten Sie die Wiedergabe. Wenn Sie
gleichzeitig die Taste REC [G] gedrückt halten, wird die
Aufnahme gestartet. Während des Vor- oder
Zurückspulens wird die Wiedergabe mit normaler
Geschwindigkeit fortgesetzt. Während der Aufnahme wird
die Aufnahme deaktiviert, und die Wiedergabe läuft weiter
(„Punch-Out").
F Taste REC [G]
Wenn Sie diese Taste gedrückt halten und bei
],
angehaltenem Rekorder die Taste PLAY [
starten Sie die Aufnahme. Wenn Sie sie während der
Wiedergabe gedrückt halten und die Taste PLAY [
drücken, wechseln Sie von der Wiedergabe zur Aufnahme
(„Punch-In").
Bedienelemente der AW2400 und deren Funktionen
]
]
AW2400 Bedienungsanleitung
2
] (Return
],
] drücken,
]
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis