Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Aktionen Mit Midi; G Fernbedienung Der Transportfunktionen; Midi - Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten MIDI-Einstellungen sowie die
verschiedenen Eigenschaften und Möglichkeiten von MIDI.
Mit Hilfe der MIDI-Funktionen können Sie auf der AW2400 die folgenden Vorgänge durchführen:
G Synchronisation mit externen Geräten
Durch die Übermittlung von Synchronisationsnachrichten
wie MTC (MIDI Time Code) und MIDI Clock kann ein
AW2400-Song mit einem externen Gerät synchronisiert
werden (z. B. mit einem MIDI-Sequenzer).

G Fernbedienung der Transportfunktionen

der AW2400
Die Transportfunktionen der AW2400 können mit MMC-
Nachrichten (MIDI Machine Control) von einem MIDI-
Sequenzer oder einem anderen externen MIDI-Gerät aus
gesteuert werden. Umgekehrt kann die AW2400 auch
MMC-Befehle an ein externes Gerät senden, um dessen
Transportfunktionen zu steuern.
• Beispiel: Verwendung von MTC/MMC-Signalen
für die Synchronisation der AW2400 mit einem
MIDI-Sequenzer (Computer)
MIDI OUT/
THRU-Buchse
AW2400
MIDI IN
Buchse
MTC/MMC
USB-Kabel
MY16-mLAN
oder
MTC/MMC
IEEE-1394-Kabel
G Automatische Szenenwechsel und
Bedienung von Mischparametern
Beim Aufruf einer Szene auf der AW2400 und bei der
Bedienung der Mischparameter können die entsprechenden
Nachrichten (Programmwechsel oder Controller-Befehle)
an ein externes Gerät gesendet werden.
Wenn Sie diese Nachrichten auf einem mit dem AW2400-
Song synchronisierten MIDI-Sequenzer aufzeichnen,
können Sie diese Szenenaufrufe und Echtzeit-
Mischparameteroperationen jederzeit reproduzieren.
Kapitel 20

MIDI

Mögliche Aktionen mit MIDI
MTC
MIDI IN
MMC
MIDI OUT
oder
Externes
MIDI-Gerät
(z. B. Computer)
• Beispiel: Aufzeichnung/Wiedergabe der
Szenenanwahl/Parameteränderungen mit
einem MIDI-Sequenzer (Computer)
Controller-Änderungen
Programmwechsel
MIDI OUT/
THRU-Buchse
AW2400
MIDI IN
Buchse
Controller
Programmwechsel
MY16-mLAN
USB-Kabel
oder
IEEE-1394-Kabel
G MIDI Remote
Bei „MIDI Remote" handelt es sich um eine Funktion,
mit der Sie die AW2400 als physischen Controller für ein
externes Gerät einsetzen können. Sie können den
Schiebereglern und [ON]-Tasten auf dem Bedienfeld
beliebige MIDI-Nachrichten zuordnen und diese zur
Fernsteuerung eines MIDI-Geräts oder
Computerprogramms verwenden.
• Beispiel: Verwendung der AW2400 als
Fernbedienung (Controller) eines MIDI-
Soundmoduls
Controller-Änderungen
SysEx-Befehle usw.
AW2400
MIDI OUT/THRU-
Buchse
oder
USB-Kabel
MY16-mLAN
oder
IEEE-1394-Kabel
AW2400 Bedienungsanleitung
MIDI IN
MIDI OUT
oder
Externes
MIDI-Gerät
(z. B. Computer)
MIDI IN
Externes
MIDI-Gerät
(z. B. Computer)
20
193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis