Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Von Song-Daten Mit Anderen Audio Workstations Der Aw-Serie - Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Austauschen von Song-Daten mit anderen Audio Workstations der AW-Serie

Austauschen von Song-Daten mit anderen Audio Workstations der AW-Serie
AW2400-Songs können in einem Format gesichert werden, das mit den anderen Geräten der
AW-Serie (AW4416/AW2816/AW1600/AW16G) kompatibel ist. Umgekehrt können Sie Songs,
die auf einem anderen Gerät der AW-Serie gesichert wurden, auf der AW2400 wiederherstellen.
HINWEIS
• Mit den anderen Workstations der AW-Serie können nur die in einem Song aufgezeichneten Audiodaten
ausgetauscht werden.
Mischparameter, Librarys und Systemdaten können auf diese Weise nicht gesichert/wiederhergestellt werden.
I Sichern von AW2400-Songs in einem
für andere Geräte der AW-Serie
kompatiblen Format
Wenn Sie auf der Seite „Backup" des SONG-Bildschirms
die Schaltfläche „AS AW2816" (als AW2816) aktivieren,
werden die Daten im AW2816-Backup-Dateiformat
gespeichert.
Eine AW2816-Backup-Datei kann auf anderen
Instrumenten der AW-Serie (Version 2.0 oder höher für
AW4416) wiederhergestellt werden. Anweisungen hierzu
finden Sie unter „Sichern von Songs" (weiter oben in
diesem Kapitel).
HINWEIS
• Es kann immer nur jeweils ein Song im AW2816-Backup-
Dateiformat archiviert werden.
• Wenn Sie Daten im AW2816-Backup-Dateiformat sichern, werden
keine Daten außer den ausgewählten Audiospuren gesichert.
Es werden alle virtuellen Spuren für die Spuren 1–16 gesichert.
Die Spuren 17–24 werden hingegen nicht gesichert. Für die
Stereospur werden nur die Daten der aktuellen Spur archiviert.
Es werden nur 44,1 kHz-/16-Bit-Songs unterstützt.
• Je nach Datengröße können einige Songs nicht als AW2816-
Backup-Datei gespeichert werden. Wenn dieses Problem auftritt,
reduzieren Sie die Datengröße mit der Optimize-Funktion.
18
180
AW2400 Bedienungsanleitung
I Wiederherstellen von Songs von
anderen Workstations der AW-Serie
1
Legen Sie die CD-R/RW mit den
wiederherzustellenden Songs einer
anderen Workstation der AW-Serie in
das CD-RW-Laufwerk der AW2400 ein.
2
Rufen Sie die Seite „Restore" des SONG-
Bildschirms auf, indem Sie mehrmals die
[SONG]-Taste drücken (im Work-Navigate-
Bereich), oder indem Sie zunächst die
[SONG]-Taste und dann [F4] drücken.
3
Bewegen Sie den Cursor auf die
Schaltfläche READ CD INFO, und drücken
Sie [ENTER].
Es werden Informationen von der eingelegten
CD-R/RW gelesen.
4
Achten Sie darauf, dass der Cursor
innerhalb der Liste platziert ist, wählen
Sie mit dem [DATA/JOG]-Rad den
wiederherzustellenden Song aus,
und drücken Sie [ENTER].
Die zur Wiederherstellung ausgewählten Songs
werden mit dem Zeichen „G" markiert.
HINWEIS
• Die Liste enthält zwar alle Songs, die auf der CD-R/RW
gesichert wurden, es können jedoch nur 44,1 kHz/16-Bit-
Songs wiederhergestellt werden.
5
Wiederholen Sie Schritt 4 für alle übrigen
Songs von anderen Geräten der AW-Serie,
die Sie wiederherstellen möchten.
6
Bewegen Sie den Cursor auf die Schaltfläche
RESTORE, und drücken Sie [ENTER].
Daraufhin werden Sie aufgefordert, den Vorgang zu
bestätigen.
7
Um die Daten wiederherzustellen, bewegen
Sie den Cursor auf die Schaltfläche OK,
und drücken Sie [ENTER].
Daraufhin wird die Wiederherstellung gestartet.
Während die Song-Daten geladen werden, werden Sie
in einem Einblendfenster über den Fortgang
informiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis