Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Externer Geräte; Synchronisation Der Aw2400 Mit Externen Midi-Geräten; G Einstellbeipiele Für Die Synchronisation Per - Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen externer Geräte
Dieser Abschnitt bietet einige Beispiele, wie die AW2400 an externe MIDI-Geräte angeschlossen
wird, und welche Funktionen dadurch möglich sind.
Synchronisation der AW2400
mit externen MIDI-Geräten
Mit MTC kann die Song-Wiedergabe und Aufnahme
der AW2400 zu externen MIDI-Geräten wie einem
Software-Sequenzer oder eines Workstation-Synthesizers
mit integriertem Sequenzer synchronisiert werden.
Darüber hinaus kann MMC verwendet werden, um eine
Fernbedienung der Transportfunktionen der AW2400 vom
externen MIDI-Gerät aus zu ermöglichen.
1
Verbinden Sie die AW2400 und die
Workstation oder den Computer,
wie nachstehend gezeigt.
MIDI OUT/
MIDI OUT/
THRU
THRU
AW2400
AW2400
MIDI
MIDI
IN
IN
MY16-mLAN
MY16-mLAN
MTC/MMC
IEEE-1394-Kabel
2
Drücken Sie im Work-Navigate-Bereich die
Taste [MIDI], um die Setting-1-Seite des
MIDI-Bildschirms aufzurufen. Wählen Sie im
PORT-Feld einen oder mehrere Anschlüsse/
Ports für die Übertragung und den Empfang
von MIDI-Nachrichten aus.
3
Drücken Sie im Work-Navigate-Bereich die
Taste [MIDI], um die Setting-2-Seite des
MIDI-Bildschirms aufzurufen. Schalten Sie
die Schaltfläche MASTER im MTC-Feld ein,
20
und schalten Sie die Schaltfläche MTC im
SYNC-OUT-Feld ein.
Dadurch arbeitet die AW2400 als MTC-Master.
4
Schalten Sie die Schaltfläche SLAVE im
MMC-Feld ein.
Dadurch arbeitet die AW2400 als MMC-Slave.
200
AW2400 Bedienungsanleitung
Anschließen externer Geräte
Workstation-Synthesizer
MIDI
MIDI
MTC
mit eingebautem
IN
IN
Sequenzer
MIDI
MIDI
MMC
OUT
OUT
oder
MTC/MMC
USB-Kabel
oder
Software-Sequenzer
(im Computer)
G Einstellbeipiele für die Synchronisation per
MTC und MMC
5
Bewegen Sie den Cursor auf das
DEVICE-No.-Feld und wählen Sie dieselbe
Gerätenummer („Device ID") wie jene aus,
die Sie dem externen MIDI-Gerät
zugeordnet haben.
Bei Einsatz von MMC müssen die AW2400 und
das externe MIDI-Gerät auf die gleiche MMC-
Gerätenummer eingestellt werden. Einzelheiten zu
den möglichen Gerätenummern Ihres Synthesizers
entnehmen Sie bitte dessen Bedienungsanleitung.
6
Drücken Sie im Work-Navigate-Bereich die
Taste [SONG], um die Setting-Seite des
SONG-Bildschirms aufzurufen. Wählen Sie
eine Frame-Rate.
Frame rate
TIPP
• Wenn Sie MTC zusammen mit einem externen Gerät
verwenden, achten Sie darauf, die AW2400 und das externe
Gerät auf die gleiche Frame-Rate einzustellen.
• Die hier eingestellte Frame-Auflösung ist nicht nur für die
Synchronisation wichtig, sondern auch für die im Zählwerk
usw. angezeigten Positionen.
7
Sorgen Sie dafür, dass das externe MIDI-
Gerät als MMC-Master und MTC-Slave
eingestellt ist, und stellen Sie die MMC-
Gerätenummer und MTC-Frame-Auflösung
entsprechend den Werten der AW2400 ein.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung des externen Geräts.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis