Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Das Gerät schaltet nicht ein, kein
Betrieb möglich
I Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
• Ist das Netzkabel an einer Netzausgangsdose der korrekten
Spannung angeschlossen?
• Haben Sie den Schalter POWER auf ON gestellt?
• Wenn das Problem immer noch nicht gelöst ist, wenden Sie
sich bitte an Ihren Yamaha-Händler.
I Das LC-Display leuchtet nur schwach oder
gar nicht
• Stellen Sie den Kontrast mit dem Regler unten rechts neben
dem Display ein.
I Das [DATA/JOG]-Rad hat keinen Einfluss auf
die angezeigten Parameter
• Eventuell ist die [JOG ON]-Taste eingeschaltet.
• Bestimmte Parameter können in bestimmten Situationen nicht
verändert werden, z. B. während der Recorder läuft.
Keine Tonerzeugung
I Es ist gar kein oder nur ein sehr schwaches
Signal zu hören.
• Haben Sie die Lautsprecher/den Kopfhörer richtig angeschlossen?
• Haben Sie den Verstärker und die anderen externen Geräte
eingeschaltet?
• Benutzen Sie Anschlusskabel mit eingebauten Widerständen?
• Bewegen sich die Pegelanzeigen des Stereo-Ausgangskanals?
• Haben Sie den STEREO-Schieberegler auf einen geeigneten
Wert gestellt? Ist der Kanal eingeschaltet?
• Eventuell haben Sie die EQ-Frequenzen stark abgesenkt.
• Es kann auch sein, dass der Threshold- oder Ratio-Wert des
Dynamikprozessors auf einen extremen Wert eingestellt ist.
• Ist eine E-Gitarre direkt an einer der MIC/LINE INPUT-
Buchsen angeschlossen?
• Ist die Abschwächung bei EQ oder CH VIEW zumindest
etwas aufgedreht?
→ Prüfen Sie, ob sich die Pegelanzeigen auf der METER-
Seite bewegen.
→ Wenn Sie den Cursor auf der VIEW-Seite des CH-VIEW-Bildschirms
auf das Feld INITIALIZE bewegen und [ENTER] drücken, wird der
betreffende Kanal initialisiert und gibt wieder Signale aus.
→ Wenn der Eingang DIGITAL IN im TRACK-Bildschirm aktiviert ist
und es wird kein Signal an die Buchse DIGITAL STEREO IN
geführt, erscheint die Meldung „WRONG WORD CLOCK",
und es wird kein Signal ausgegeben.
I Das eingehende Signal wird nicht ausgegeben
• Sendet die externe Signalquelle überhaupt ein Signal?
• Eventuell ist das Audiokabel von der externen Signalquelle defekt.
• Sind sowohl an der XLR-Buchse am MIC/LINE INPUT sowie
an dessen TRS-Klinkenbuchse Kabel angeschlossen?
• Haben Sie den [GAIN]-Regler auf einen geeigneten Wert gestellt?
• Haben Sie den Kanal-Schieberegler aufgezogen? Ist der
Kanal eingeschaltet?
• Eventuell haben Sie für jenen Kanal DIGITAL IN aktiviert.
• Während der Aufnahme: Haben Sie den Schieberegler der
Zielspur (und damit den Abhörpegel) entsprechend eingestellt?
→ Das Signal des für die Aufnahme verwendeten Eingangskanals
wird während der Wiedergabe nicht ausgegeben.
258
AW2400 Bedienungsanleitung
Fehlerbehebung
I Das Signal einer Spur wird nicht
ausgegeben
• Enthält die Spur überhaupt Audiodaten?
• Haben Sie die richtige virtuelle Spur gewählt?
• Regionen, die kürzer sind als 10 ms, werden nicht abgespielt.
• Die Signale der Spuren 1–24 werden nicht ausgegeben,
solange sich die AW2400 im Wiedergabemodus für die
Stereospur, Sound-Clips oder Audio-CDs befindet.
I Das Signal der Stereospur wird nicht
ausgegeben
• Haben Sie ST TR MODE auf der Seite Stereo TR des
TRACK-Bildschirms eingeschaltet?
I Das Metronom ist nicht zu hören
• Normalerweise wird das Metronomsignal nur an die
MONITOR-OUT-Buchsen und den Kopfhöreranschluss
angelegt.
• Solange der Recorder nicht läuft, erklingt auch das
Metronom nicht.
• Im Sound-Clip-Modus funktioniert das Metronom nur bei
laufender Aufnahme.
Eine Aufnahme ist nicht möglich, oder
die Aufnahme klingt eigenartig
I Aufnahme nicht möglich
• Ist genügend freier Platz auf der internen Festplatte?
→ Sie können die verbleibende Aufnahmedauer auf der View-Seite
des TRACK-Bildschirms ablesen.
• Eventuell ist der Song schreibgeschützt.
• Eventuell befindet sich die Stereospur im Wiedergabemodus.
• Kommt das Eingangssignal auch beim Recorder an?
• Kontrollieren Sie im RECORD-Bildschirm die Signalquelle
und die Wahl der Zielspur.
• Ist CD/DAT DIGITAL REC auf der Preferences-Seite des
UTILITY-Bildschirms auf ENABLE eingestellt?
• Bitte lesen Sie die Warnung zum Urheberrecht (¡ S. 7)
aufmerksam durch, bevor Sie digitale Eingangssignale
verwenden.
I Eine Aufnahme auf der STEREO-Spur ist
nicht möglich
• Solange andere Spuren aufnahmebereit sind, können Sie
nicht auf der STEREO-Spur aufnehmen.
I Das aufgenommene Signal ist stark
verrauscht
• Eventuell ist der Oszillator aktiv.
• Stimmen die Wordclock-Einstellungen der AW2400 mit
denen des/der externen Geräte(s) überein?
• Wechseln Sie zum RECORD-Bildschirm und prüfen Sie,
welche Signalquelle und Aufnahmespur gewählt sind.
I Eine Aufnahmespur lässt sich nicht
auswählen
• Die Anzahl der Song-Spuren, die in 24-Bit-Qualität
aufgenommen und abgespielt werden können, ist begrenzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis