Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamikverarbeitung; Verwenden Der Gates - Yamaha AW2400 Bedienungsanleitung

Professional audio workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die AW2400 bietet die Möglichkeit der Gate- und Kompressoreinstellung zur Dynamikverarbeitung.
In diesem Abschnitt wird die Bedienung der Gates und Kompressoren einzeln erläutert.

Verwenden der Gates

Das Gate (englisch: Tor) schwächt Signale unterhalb eines
festgelegten Schwellenpegels ab und kann verwendet
werden, um Störgeräusche in leisen Abschnitten einer
Spur zu eliminieren. Gates stehen nur für Eingangskanäle
zur Verfügung.
1
Benutzen Sie die Tasten des Layer-
Bereichs, die [INPUT SEL]- oder [SEL]-
Tasten und die [STEREO SEL]-Taste,
um den Kanal auszuwählen, auf den das
Gate angewendet werden soll.
2
Drücken Sie im Selected-Channel-Bereich
die [DYN]-Taste, so dass ihr Lämpchen
aufleuchtet, und drücken Sie dann einen
der Selected-Channel-Regler 1, 2, 3 oder 4.
Die DYNAMICS-Funktionsgruppe erscheint.
3
Drücken Sie im Display-Bereich die [F1]-
Taste, oder drücken Sie die [DYN]-Taste so
oft, bis die Seite Gate Edit erscheint.
A
C
B
Die Seite Gate Edit enthält folgende Einträge.
1 Schaltfläche GATE ON/OFF
Schaltet das Gate ein/aus.
B Schaltfläche STEREO LINK
Durch Einschalten dieser Schaltfläche verknüpfen Sie
die Gate-Einstellungen für gepaarte Kanäle.
HINWEIS
• Die Gate-Einstellungen können nur bei benachbarten gerad-
und ungeradzahligen Kanälen, die gepaart werden können,
verknüpft werden.

Dynamikverarbeitung

D
E
F
G
H
C Feld KEYIN SOURCE
Wählt eine der folgenden Auslösemöglichkeiten für
das Gate aus.
• Schaltfläche SELF
............Wählt das Signal von momentan
ausgewählten Kanal aus.
• Schaltfläche CHANNEL
............Wählt das Signal von dem Kanal
aus, der im Feld unter der
Schaltfläche (CH1–CH16)
angegeben ist. Drücken Sie,
nachdem Sie im Kanalfeld
einen Kanal ausgewählt haben,
die [ENTER]-Taste, um die
Auswahl zu bestätigen.
• Schaltfläche AUX
............Wählt das Signal von dem AUX-
Send-Kanal aus, der im Feld unter
der Schaltfläche (AUX1–AUX4)
ausgewählt ist. Drücken Sie,
nachdem Sie in dem Feld einen
AUX-Send-Kanal ausgewählt
haben, die [ENTER]-Taste, um die
Auswahl zu bestätigen.
D Ansprechkurve
Diese Kurve zeigt das ungefähre Ansprechverhalten der
Gate-Einstellungen an. Die horizontale Achse stellt den
Ein- und die vertikale Achse den Ausgangspegel dar.
E TYPE
Zeigt den aktuell ausgewählten Gate-Typ an.
Die Anzeigen haben folgende Bedeutung.
• GATE ...............Gate
• DUCKING ........Ducking
TIPP
• Auf dieser Seite können Sie den Gate-Typ nicht ändern.
Wenn Sie einen anderen Gate-Typ verwenden möchten,
müssen Sie eine Library-Einstellung aufrufen, die den
gewünschten Typ verwendet. Einzelheiten zum Aufrufen von
Library-Gate-Einstellungen finden Sie unter „Verwendung der
EQ/Dynamikprozessor-Library" auf Seite 154.
F GR (Pegelreduzierung)
Zeigt an, wie stark der Gate-Prozessor den Pegel
reduziert (im Bereich –18 dB bis 0 dB).
G Ausgangspegelanzeige
Zeigt den Pegel des Signals nach Durchlaufen des
Gate-Prozessors an.
H PARAMETER
Hier können Sie die Parameter des Gate-Prozessors
bearbeiten. Art und Bereich der Parameter richtet
sich nach dem verwendeten Gate-Typ. Einzelheiten
zu den Arten und Funktionen der Parameter finden Sie
im Anhang.
AW2400 Bedienungsanleitung
Dynamikverarbeitung
16
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis