Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion 630 Serie Bedienungsanleitung Seite 67

Distanzschutz und einstellhilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 630 Serie:

Werbung

Name
Typ
Name
Typ
FR_T_PE_Z2
Boolesch
FR_T_PE_Z2
Boolesch
FR_T_PP_Z2
Boolesch
FR_T_PP_Z2
Boolesch
BLOCK_Z3
Boolesch
BLOCK_Z3
Boolesch
BLK_OP_Z3
Boolesch
BLK_OP_Z3
Boolesch
BLK_ST_Z3
Boolesch
BLK_ST_Z3
Boolesch
FR_T_PE_Z3
Boolesch
FR_T_PE_Z3
Boolesch
FR_T_PP_Z3
Boolesch
FR_T_PP_Z3
Boolesch
BLOCK_ZAR1
Boolesch
BLOCK_ZAR1
Boolesch
BLK_OP_ZAR1
Boolesch
BLK_OP_ZAR1
Boolesch
BLK_ST_ZAR1
Boolesch
BLK_ST_ZAR1
Boolesch
FR_T_PE_ZAR1
Boolesch
FR_T_PE_ZAR1
Boolesch
FR_T_PP_ZAR1
Boolesch
FR_T_PP_ZAR1
Boolesch
BLOCK_ZAR2
Boolesch
BLOCK_ZAR2
Boolesch
BLK_OP_ZAR2
Boolesch
BLK_OP_ZAR2
Boolesch
BLK_ST_ZAR2
Boolesch
BLK_ST_ZAR2
Boolesch
FR_T_PE_ZAR2
Boolesch
FR_T_PE_ZAR2
Boolesch
FR_T_PP_ZAR2
Boolesch
FR_T_PP_ZAR2
Boolesch
RESET
Boolesch
RESET
Boolesch
Tabelle 6.1.-7:
Messwerte (Fortsetzung)
Die für diese Distanzschutzfunktion spezifischen, technischen Daten sind in nachfolgender
Tabelle zusammengefasst.
Charakteristik
Charakteristik
Genauigkeit (bei Frequenz f= fr)
Genauigkeit (bei Frequenz f= fr)
Kommandozeit bei SIR 0,1 ... 60
Kommandozeit bei SIR 0,1 ... 60
Transientes Übergreifen
Transientes Übergreifen
Rückfallzeit
Rückfallzeit
Rückfallverhältnis
Rückfallverhältnis
Genauigkeit der Zeitstufen
Genauigkeit der Zeitstufen
Tabelle 6.1.-8:
Technische Daten
Dabei ist:
fr:
Bemessungswert für die Netzfrequenz
Ir:
Bemessungswert für den Leiterstrom
SIR:
System Impedance Ratio oder Verhältnis der Quell- zur Leitungsimpedanz
Vor-
Beschreibung
gabe
Vor-
Beschreibung
gabe
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Erde Zone Z2 eingefroren
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Erde Zone Z2 eingefroren
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Leiter Zone Z2 eingefroren
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Leiter Zone Z2 eingefroren
0
Alle Ausgänge der Zone Z3 blockiert
0
Alle Ausgänge der Zone Z3 blockiert
0
Befehlausgang der Zone Z3 blockiert
0
Befehlausgang der Zone Z3 blockiert
0
Startausgang der Zone Z3 blockiert
0
Startausgang der Zone Z3 blockiert
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Erde Zone Z3 eingefroren
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Erde Zone Z3 eingefroren
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Leiter Zone Z3 eingefroren
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Leiter Zone Z3 eingefroren
0
Alle Ausgänge der Zone ZAR1 blockiert
0
Alle Ausgänge der Zone ZAR1 blockiert
0
Befehlausgang der Zone ZAR1 blockiert
0
Befehlausgang der Zone ZAR1 blockiert
0
Startausgang der Zone ZAR1 blockiert
0
Startausgang der Zone ZAR1 blockiert
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Erde Zone ZAR1 eingefroren
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Erde Zone ZAR1 eingefroren
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Leiter Zone ZAR1 eingefroren
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Leiter Zone ZAR1 eingefroren
0
Alle Ausgänge der Zone ZAR2 blockiert
0
Alle Ausgänge der Zone ZAR2 blockiert
0
Befehlausgang der Zone ZAR2 blockiert
0
Befehlausgang der Zone ZAR2 blockiert
0
Startausgang der Zone ZAR2 blockiert
0
Startausgang der Zone ZAR2 blockiert
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Erde Zone ZAR2 eingefroren
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Erde Zone ZAR2 eingefroren
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Leiter Zone ZAR2 eingefroren
0
Zeitabläufe Fehler Leiter-Leiter Zone ZAR2 eingefroren
0
Eingangssignal für das Rücksetzen der Register
0
Eingangssignal für das Rücksetzen der Register
Werte
Werte
Strom:
± 1,5% vom Einstellwert oder ± 0,002 Ir
Strom:
Spannung:
± 1,5% vom Einstellwert oder ± 0,002 Ir
± 1,5% vom Einstellwert oder ± 0,002 Ur
Spannung:
Impedanz: ± 2% im stationären Zustand
± 1,5% vom Einstellwert oder ± 0,002 Ur
Phasenwinkel: ± 2°
Impedanz: ± 2% im stationären Zustand
Phasenwinkel: ± 2°
Typisch 50 ms ± 15 ms
Typisch 50 ms ± 15 ms
< 6%
< 6%
< 50 ms
< 50 ms
Typisch 0,96
Typisch 0,96
± 1,0 % vom Einstellwert oder ± 20 ms
± 1,0 % vom Einstellwert oder ± 20 ms
Distanzschutz und Einstellhilfe REF630 | Einstellhinweise 67

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ref630