Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion 630 Serie Bedienungsanleitung Seite 11

Distanzschutz und einstellhilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 630 Serie:

Werbung

2 Anwendung
2
Anwendung
Das REF630 ist ein IED (Intelligent Electronic Device) der ABB-Relion
-Produktfamilie und wird als
®
Schutz- und Steuerungsgerät für Verteilungsnetze angewendet. Es enthält je nach Ausführung verschie-
dene Funktionen, die für den Schutz- und Steuerungsfunktion einer Netzkomponente üblicherweise
benötigt werden. Damit ist das REF630 universell einsetzbar. Die Montage und Bedienung sind in ent-
sprechenden Dokumenten [1,2] behandelt.
Die Steuerfunktion ist für die Steuerung von maximal 10 (2 Leistungsschalter und 8 Trennschalter) elek-
trisch betätigten und mit Rückmeldung versehenen Schaltgeräten eines Schaltfelds in der Mittelspan-
nungsanlage ausgerichtet. Die Anzahl der Schaltgeräte werden durch die binären Ein- und Ausgängen,
die wiederum von der bestellten Ausführung
abhängig ist, bestimmt. Die externen Hilfseinrichtungen werden durch die Integration von hilfsspannungs-
unabhängigen binären Eingängen und Leistungsausgängen und durch die vollständige Verriegelungsmög-
lichkeit auf ein Minimum reduziert.
Daraus resultiert eine vereinfachte Handhabung der Sekundärtechnik eines Schaltfeldes von der Planung
bis zur Inbetriebsetzung der Anlage. Im Betrieb ermöglicht die benutzerfreundliche Oberfläche eine ein-
fache Geräteeinstellung und die sichere Betriebsführung der Schaltanlage durch Verhinderung nicht zuläs-
siger Schalthandlungen. Eine leistungsfähige, frei parametrierbare Logik erlaubt auch die Realisierung von
Sonderapplikationen.
In dieser Anleitung wird im Wesentlichen auf den Betrieb und die Einstellung der implementierten Distanz-
schutzfunktion und der zugehörigen Zusatzfunktionen, wie z.B. automatische Wiedereinschaltung,
beschränkt. Die Distanzschutzfunktion im REF630 ist für den selektiven und schnellen Schutz von ein-
und mehrseitig gespeisten Freileitungen und Kabeln in radialen, ringförmigen oder beliebig vermaschten
Netzen bestimmt. Der Netzsternpunkt kann dabei niederohmig geerdet, mit Erdschlusskompensation
oder isoliert ausgeführt sein. Auch ist die Distanzschutzfunktion als zeitgestaffelter Reserveschutz zu
Vergleichsschutzeinrichtungen aller Art für Leitungen, Transformatoren, Generatoren, Motoren und Sam-
melschienen aller Spannungsreihen anwendbar. Die REF630 Geräte an den Enden der zu schützenden
Leitung können ihre Informationen durch Signalvergleichverfahren über traditionelle Signalverbindungen
(Kontakte), oder mittels optionaler Wirkschnittstellen über dedizierte Kommunikationsverbindungen
(z.B. Lichtwellenleiter) oder ein Kommunikationsnetzwerk austauschen.
Distanzschutz und Einstellhilfe REF630 | Einstellhinweise 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ref630