Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion 630 Serie Bedienungsanleitung Seite 52

Distanzschutz und einstellhilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 630 Serie:

Werbung

Bild 5.3.4.-3:
Einstellung der polygonalen Auslösekennlinie für Stufe Zone 2
Dabei ist:
R1 zone 2:
X1 zone 2:
X1 reverse zone 1:
Der Fehlerübergangswiderstand in der zweiten Zone Z2 wird hier auf 0,6 Ω erhöht. Damit ergeben sich
Einstellungen gemäß dem nachfolgenden Bild:
Bild 5.3.4.-4:
Fehlerübergangswiderstand Auslösezeit für Fehler Leiter-Erde der Zone 2
Dabei ist:
Min Ris PP Rch Zn2:
Max Ris PP Rch Zn2:
PP operate delay Zn2:
Bild 5.3.4.-5:
Freigabe Impedanzschleife für Fehler Leiter-Erde Zone 2
Dabei ist:
Op Mod Gnd loops Zn2:
Gnd Op Dl Mod Zn2:
Enabled:
Bild 5.3.4.-6:
Einstellung des Erdfaktors für die erste Impedanzstufe Zone 2
Dabei ist:
R0 Zone 2:
X0 Zone 2:
Widerstand für die zweite Impedanzstufe
Reaktanz für zweite Impedanzstufe
Rückwärtsbereich für die zweite Impedanzstufe
Fehlerwiderstandserfassung auf der R-Achse
Fehlerwiderstandserfassung am Kipppunkt
Auslösezeit für Fehler Leiter-Leiter der zweiten Stufe Z2
Impedanzschleife für Fehler Leiter-Erde in Zone 2
Zeitverzögerung für Fehler Leiter-Erde in Zone 2
Aktiviert
Nullwiderstand die Erdfaktoreinstellung Zone 2
Nullreaktanz für die Erdfaktoreinstellung Zone 2
Distanzschutz und Einstellhilfe REF630 | Einstellhinweise 52

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ref630