Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion 630 Serie Bedienungsanleitung Seite 57

Distanzschutz und einstellhilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 630 Serie:

Werbung

Name
Typ
XC_FLT
Boolesch
DIR_E_FLT
Integer
OPERATE_Z1
Boolesch
START_Z1
Boolesch
STARTS_Z1
Integer
OPERATE_Z2
Boolesch
START_Z2
Boolesch
STARTS_Z2
Integer
OPERATE_Z3
Boolesch
START_Z3
Boolesch
STARTS_Z3
Integer
OPERATE_ZAR1
Boolesch
START_ZAR1
Boolesch
STARTS_ZAR1
Integer
OPERATE_ZAR2
Boolesch
START_ZAR2
Boolesch
STARTS_ZAR2
Integer
DIRECTION
Integer
DIR_LOOP_R
Real
DIR_LOOP_X
Real
FLTLOOP_RFST
Real
FLTLOOP_XFST
Real
FLTLOOP_RSND
Real
FLTLOOP_ XSND
Real
FLTLOOP_RPP
Real
FLTLOOP_XPP
Real
Tabelle 6.1.-2:
Ausgangssignale (Fortsetzung)
In der nachfolgenden Tabelle werden die Einstellparameter aufgelistet. Dabei wird zwischen Basis- und
Erweiterungsparametern unterschieden. Weiterhin werden die im Parametersatz nicht umschaltbaren
Einstellparameter in einer getrennten Tabelle aufgelistet.
Beschreibung
Meldung Doppelerdschluss bei hochohmiger Erdung
Richtung des Erdkurzschlusses bei niederohmiger Erdung
Zeitverzögertes Aus-Signal der Zone Z1
Generalstart-Signal der Zone Z1
Start-Signale für L1,L2 und L3 der Zone Z1
Zeitverzögertes Aus-Signal der Zone Z2
Generalstart-Signal der Zone Z2
Start-Signale für L1,L2 und L3 der Zone Z2
Zeitverzögertes Aus-Signal der Zone Z3
Generalstart-Signal der Zone Z3
Start-Signale für L1,L2 und L3 der Zone Z3
Zeitverzögertes Aus-Signal der Zone ZAR1
Generalstart-Signal der Zone ZAR1
Start-Signale für L1,L2 und L3 der Zone ZAR1
Zeitverzögertes Aus-Signal der Zone ZAR2
Generalstart-Signal der Zone ZAR2
Start-Signale für L1,L2 und L3 der Zone ZAR2
Richtung des Lastflusses oder des Kurzschlusses
Realteil der benutzten Impedanz für die Richtungsauswer-
tung der Zone Z1 (????)
Imaginärteil der benutzten Impedanz für die Richtungsaus-
wertung der Zone Z1 (????)
Realteil der 1sten Fehlerschleife Leiter-Erde der Zone Z1
(????)
Imaginärteil der 1sten Fehlerschleife Leiter-Erde der Zone
Z1 (????)
Realteil der 2ten Fehlerschleife Leiter-Erde der Zone Z1
(????)
Imaginärteil der 2ten Fehlerschleife Leiter-Erde der Zone Z1
(????)
Realteil der Fehlerschleife Leiter-Leiter/3polig der Zone Z1
(????)
Imaginärteil der Fehlerschleife Leiter-Leiter/3polig der Zone
Z1 (????)
Distanzschutz und Einstellhilfe REF630 | Einstellhinweise 57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ref630