Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion 630 Serie Bedienungsanleitung Seite 38

Distanzschutz und einstellhilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 630 Serie:

Werbung

Anschließend ist die Auslösezeit der ersten Impedanzstufe Z1 für die Impedanzschleife Fehler Leiter-Leiter
einzugeben.
Bild 5.2.4.-5:
Auslösezeit für die Fehlerimpedanzschleife Leiter-Leiter-Zone 1
Dabei ist:
PP operate delay Zn1:
Nachdem die Einstellungen für die Messung der Impedanzschleife für Fehler Leiter-Leiter abgeschlossen
sind, können nun die Einstellungen für Fehler Leiter-Erde vorgenommen werden. Auf die mögliche Last-
kompensation bei der Impedanzberechnung, die nur in komplexen Hochspannungsnetzen notwendig ist,
wird dabei verzichtet. Zunächst sind die Einstellungen der Impedanzschleife für Fehler Leiter-Leiter wieder
freizugeben und die Lastkompensation wirksam zu machen, wie im nachfolgenden Bild dargestellt ist. Da-
durch erfolgt eine Impedanzbestimmung mit Summenstromgröße I
Bild 5.2.4.-6:
Freigabe Impedanzschleife für Fehler Leiter-Erde Zone 1
Dabei ist:
Op Mod Gnd loops Zn1:
Gnd Op Dl Mod Zn1:
Enabled:
Die Reichweite der ersten Impedanzstufe Z1 ist bereits bei der Einstellung der Impedanzschleife für Fehler
Leiter-Leiter angegeben worden. Hier ist daher noch der erforderliche Erdfaktor, der bereits im Abschnitt
5.1.1 ermittelt wird, einzustellen:
• Erdfaktor Betrag: |k| = 2,0
• Erdfaktor Winkel f (k) = -6.1°
Bild 5.2.4.-7:
Einstellung des Erdfaktors für die erste Impedanzstufe Zone 1
Dabei ist:
Factor k0 zone 1:
Factor k0 angle Zn1:
Auslösezeit für Fehler Leiter-Leiter der ersten Stufe Z1
Impedanzschleife für Fehler Leiter-Erde in Zone 1
Zeitverzögerung für Fehler Leiter-Erde in Zone 1
Aktiviert
Betrag für die Erdfaktoreinstellung Zone 1
Winkel für die Erdfaktoreinstellung Zone 1
, wie in Gleichung (4.4.-1) gezeigt wird.
E
Distanzschutz und Einstellhilfe REF630 | Einstellhinweise 38

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ref630