Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Originalbetriebsanleitung
Tina 6A
Anpassungsgerät
ABB Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39 Kungsbacka, Schweden
www.abb.com/jokabsafety

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB Tina 6A

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung Tina 6A Anpassungsgerät ABB Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39 Kungsbacka, Schweden www.abb.com/jokabsafety...
  • Seite 2 Ihren ABB / JOKAB SAFETY Vertreter, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben. GARANTIE Falls kein anderer Zeitraum angegeben wurde, gewährleistet ABB JOKAB SAFETY für die Dauer von einem Jahr ab dem Kaufdatum bei ABB JOKAB SAFETY, dass die Produkte frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind.
  • Seite 3 Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation ........................ 8 Wartung ..................................8 Test der Sicherheitsfunktionen ..........................8 Fehlerbehebung ................................ 8 Betrieb ..............................9 LED-Anzeige ................................9 Attribute für Informationsausgangssignal ......................... 9 Technische Daten ..........................10 Abmessungen ................................. 11 EU-Konformitätserklärung ........................ 12 2TLC172135M0101, rev. A www.abb.com/jokabsafety 2014-11-26...
  • Seite 4 Einführung Zweck In dieser Anleitung wird das Anpassungsgerät Tina 6A beschrieben. Das Dokument enthält außerdem die erforderlichen Informationen für Installation und Betrieb. Zielgruppe Dieses Dokument richtet sich an autorisiertes Installationspersonal. Voraussetzungen Es wird davon ausgegangen, dass der Leser dieses Dokuments folgende Kenntnisse besitzt: •...
  • Seite 5 Kurzschlussüberwachung oder für dynamische Sicherheitsschaltungen, überwacht von einem Vital- Sicherheitsmodul oder einer Pluto Sicherheits-SPS. Tina 6A wird zur Anpassung von Sicherheitssensoren verwendet, die auf der Erkennung von Kurzschlüssen in der dynamischen Sicherheitsschaltung basieren. Beispiele für solche Sicherheitssensoren sind Schaltmatten mit Relaisausgängen und Sicherheitssensoren mit Sicherheitsschaltleisten.
  • Seite 6 5 ) Grau: Information 5 ) Grau: Nicht belegt Vorsicht! Alle Kabelfarben entsprechen den ABB Jokab Safety-Standardkabeln. Vorsicht! Die Kabel für den Sicherheitskreis (1-4 an der M12-Buchse) sollten möglichst kurz sein, um das Risiko für elektrische Störeinflüsse herabzusetzen. Warnung! Der Informationskanalausgang darf nie zu Sicherheitszwecken genutzt werden.
  • Seite 7 Anschlussbeispiele Vorsicht! Alle Kabelfarben entsprechen den ABB Jokab Safety-Standardkabeln. 2TLC172135M0101, rev. A www.abb.com/jokabsafety 2014-11-26...
  • Seite 8 Sicherheitsfunktionen und Mechanik sind regelmäßig, jedoch mindestens einmal pro Jahr zu testen, um die korrekte Funktionsweise aller Sicherheitsfunktionen sicherzustellen (gemäß EN 62061:2005). Wenden Sie sich bei einem Defekt oder Schäden am Produkt an ABB Jokab Safety. Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu reparieren. Dadurch können unbeabsichtigt dauerhafte Schäden entstehen, die die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen und schwerwiegende Verletzungen des Personals verursachen können.
  • Seite 9 Vital aus, da eine Auslösung erst nach 38 ms erfolgt. An Pluto findet jedoch eine Auslösung statt. Demzufolge muss ein Filter (20 ms) implementiert werden, sofern diese Funktion benötigt wird. Warnung! Das Informationsausgangsignal ist kein ausfallsicheres Signal und sollte nie zu Sicherheitszwecken genutzt werden. 2TLC172135M0101, rev. A www.abb.com/jokabsafety 2014-11-26...
  • Seite 10 Technische Daten Hersteller Adresse ABB JOKAB SAFETY Varlabergsvägen 11 SE-434 39 Kungsbacka Schweden Artikelnummer/Bestelldaten Tina 6A: 2TLA020054R0600 Stromversorgung Betriebsspannung 24 VDC +15%, -25% Gesamtstromverbrauch 47 mA (57 mA bei maximaler Informationsausgabe) Informationsausgang: max. 10 mA Strom fließt durch Sicherheitsgerätkontakte 12 mA...
  • Seite 11 Abmessungen Tina 6A Hinweis: Alle Maßangaben in mm. 2TLC172135M0101, rev. A www.abb.com/jokabsafety 2014-11-26...
  • Seite 12 EU-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung (gemäß 2006/42/EG, Anhang 2A) ABB AB erklären, dass nachfolgend aufgeführte Gerätetypen des Herstellers ABB AB den JOKAB Safety Anforderungen der aktuellen Richtlinien Varlabergsvägen 11 2006/42/EG SE-434 39 2006/95/EG Kungsbacka 2004/108/EG Schweden entsprechen Person, die bevollmächtigt ist, Lars-Magnus Felth...