Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion 630 Serie Bedienungsanleitung Seite 58

Distanzschutz und einstellhilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 630 Serie:

Werbung

Name
Phase Sel mode GFC
EF detection Mod GFC
Operate dealy GFC
Ph Str A Ph Sel GFC
Ph Lo A Ph Sel GFC
Ph V Ph Sel GFC
Ph V Ph Sel GFC
Z Chr Mod Ph Sel GFC
Load Dsr mode GFC
X Gnd Fwd reach GFC
X Gnd Rv reach GFC
Ris Gnd Rch GFC
X PP Fwd reach GFC
X PP Rv reach GFC
Ris PP Rch GFC
Ris reach load GFC
Angle load area GFC
Z Max Ph load GFC
Gnd Op current GFC
Gnd Op A Ref GFC
Gnd Str voltage GFC
Tabelle 6.1.-3:
Basis-Einstellparameter für den umschaltbaren Parametersatz
Wert (Bereich)
Vorgabe
Overcurrent
Overcurrent
Voltdep overcurrent
Under impedance
Overcur/underZ
Io
Io
Io OR Uo
Io AND Uo
Io AND Ioref
0,100-60,000 s in
3,000
0,001 Stufen
0,10-10,00 pu in 0,01
2,00
Stufen
0,10-10,00 pu in 0,01
0,80
Stufen
0,10-1,00 pu in 0,01
0,80
Stufen
0,10-1,00 pu in 0,01
0,80
Stufen
Quadrlateral
Quadrilateral
Mho (circular)
Off
Off
On
0,01-3000,00 Ohm in
40,00
0,01 Stufen
0,01-3000,00 Ohm in
40,00
0,01 Stufen
0,01-500,00 Ohm in
100,00
0,01 Stufen
0,01-3000,00 Ohm in
40,00
0,01 Stufen
0,01-3000,00 Ohm in
40,00
0,01 Stufen
0,01-500,00 Ohm in
30,00
0,01 Stufen
1,00-3000,00 Ohm in
80,00
0,01 Stufen
5-45 Grd in 1 Stufen
25
1,00-10000,00 Ohm
80,00
in 0,01 Stufen
0,01-10,00 pu in 0,01
0,1
Stufen
0,01-10,00 pu in 0,01
0,1
Stufen
0,02-1,00 pu in 0,01
0,15
Stufen
Beschreibung
Modus für leiterselektive Anregung,
Überstrom (I>>), Spannungsabhängige Überstrom (I>> =
f(U<)), Unterimpedanz (Z<) und Über-
strom/Unterimpedanzgradient (I>/Z<)
Erfassung Fehler mit Erdberührung
Summenstrom Io, Summenstrom Io ODER/UND Sum-
menspannung Uo, Summenstrom Io UND Neutralstrom Io-
ref
Zeitverzögerung für die Anregung (ungerichtete Endzeit)
Ansprechwert der Überstromanregung
Ansprechwert der spannungsabhängigen Überstromanre-
gung
Ansprechwert der Unterspannungsanregung für Leiter-
Erde bei spannungsabhängiger Überstromanregung
Ansprechwert der Unterspannungsanregung für Leiter-
Leiter bei spannungsabhängiger Überstromanregung
Kennlinie der Unterimpedanzanregung, Polygon oder
Kreis (mit auf die X-Achse verschobenem Mittelpunkt)
Diskriminierung Laststrom bei Unterimpedanzanregung
(Lastsektorausblendung)
Reaktive Reichweite in Vorwärtsrichtung für Fehlerschleife
Leiter-Erde der Unterimpedanzanregung
Reaktive Reichweite in Rückwärtsrichtung für Fehler-
schleife Leiter-Erde der Unterimpedanzanregung
Widerstand - Reichweite für Fehlerschleife Leiter-Erde
Blindwiderstand - Reichweite in Vorwärtsrichtung für Feh-
lerschleife Leiter-Leiter der Unterimpedanzanregung
Blindwiderstand - Reichweite in Rückwärtsrichtung für
Fehlerschleife Leiter-Leiter der Unterimpedanzanregung
Widerstand - Reichweite für Fehlerschleife Leiter-Leiter
Widerstand - Reichweite für die Ausblendung des Lastsek-
tors bei Unterimpedanzanregung
Winkelbereich für die Ausblendung des Lastsektors bei
Unterimpedanzanregung
Maximale Lastimpedanz bei Anregungsmodus Über-
strom/Unterimpedanzgradient (I>/Z<)
Basisansprechwert für die Summenstromanregung zur Er-
fassung von Fehlern mit Erdberührung
Ansprechwert für den Transformatorsternpunkt-
Neutralstrom zur Erfassung von Fehlern mit Erdberührung
Ansprechwert für die Summenspannung zur Erfassung
von Fehlern mit Erdberührung
Distanzschutz und Einstellhilfe REF630 | Einstellhinweise 58

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ref630