Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion 630 Serie Bedienungsanleitung Seite 49

Distanzschutz und einstellhilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 630 Serie:

Werbung

Dann muss die zu messende Impedanzschleife für Fehler Leiter-Leiter aktiviert werden, wie im
nachfolgenden Bild zu sehen ist.
Bild 5.3.3.-3:
Freigabe Impedanzschleife für Fehler Leiter-Leiter Zone 1
Dabei ist:
Op Mod PP loops Zn1:
PP Op delay Mod Zn1:
Enabled:
Die einzustellenden Werte und der Staffelplan sind bereits im Abschnitt 5.1.1 beschrieben worden.
= (0,558 + j 0,45) Ω
• Die Reichweite: Z1
LAB
• Nullimpedanz: Z1
= (4,185 + 2,790) Ω
0AB
• Auslösezeit: t1 = 0,050 s
Im Kabelnetz ist im Allgemeinen keine Lichtbogenreserve erforderlich. Daher wird die Kennlinie am Kipp-
punkt von Z1
nur mit einer 0,2 Ω horizontale Linie zur Erfassung von Fehlerübergangswiderständen
LAB
versehen. Um die gleiche Reichweite bei nahen Fehlern zu haben, soll auf der R-Achse den gleichen Wert
von 0.20 Ω eingestellt werden.
X
0,45
X
0,45
ZL1(A-B)
X
ZL1(A-B)
0,45
ZL1(A-B)
0,20
0,20
0,20
Bild 5.3.3.-3: Polygonale Auslösekennlinie für Z1
Bild 5.3.3.-3: Polygonale Auslösekennlinie für Z1
Bild 5.3.3.-4:
Polygonale Auslösekennlinie für Z1
Im Bild 5.3.3.-4 ist die polygonale Auslösekennlinie dargestellt. Die Einstellungen
Im Bild 5.3.3.-4 ist die polygonale Auslösekennlinie dargestellt. Die Einstellungen
der ersten Zone bzw. Impedanzstufe Z1 sind im nachfolgenden Bild zu sehen:
Bild 5.3.3.-3: Polygonale Auslösekennlinie für Z1
In Bild 5.3.3.-4 ist die polygonale Auslösekennlinie dargestellt. Die Einstellungen der ersten Zone bzw.
der ersten Zone bzw. Impedanzstufe Z1 sind im nachfolgenden Bild zu sehen:
Im Bild 5.3.3.-4 ist die polygonale Auslösekennlinie dargestellt. Die Einstellungen
Impedanzstufe Z1 sind im nachfolgenden Bild zu sehen:
der ersten Zone bzw. Impedanzstufe Z1 sind im nachfolgenden Bild zu sehen:
Bild 5.3.3.-4: Einstellung der R und X Werte für Z1
Bild 5.3.3.-5:
Einstellung der R- und X-Werte für Z1
Dabei ist:
R1 zone 1:
X1 zone 1:
X1 reverse zone 1:
Impedanzschleife für Fehler Leiter-Leiter in Zone 1
Zeitverzögerung für Fehler Leiter-Leiter in Zone 1
Aktiviert
0,20
0,20
0,20
0,56
R
0,56
R
0,56
R
Reichweite R1 für die erste Impedanzstufe
Reichweite X1 für die erste Impedanzstufe
Reichweite X1 für Rückwärtsbereich
Distanzschutz und Einstellhilfe REF630 | Einstellhinweise 49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ref630