Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion 630 Serie Bedienungsanleitung Seite 14

Distanzschutz und einstellhilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 630 Serie:

Werbung

4 Wirkungsweise der Distanzschutzfunktion
4
Wirkungsweise der Distanzschutzfunktion
Die Wirkungsweise des Distanzschutzes wird aus der Messung und Auswertung der am Einbauort
gemessenen Werte der Kurzschlussspannung, des Kurzschlussstromes und des Kurzschlusswinkels
bestimmt. Die ermittelte Fehlerimpedanz ist proportional der Fehlerortentfernung und weicht von der
Betriebsimpedanz ab. Zur Erfassung der Fehlerstelle wird die Fehlerimpedanz mit der im Distanzschutz
eingestellten Leitungsimpedanz verglichen. Ein Auslöseentscheid wird dann entsprechend der eingestell-
ten Impedanz- und dazugehörigen Zeitstufe erteilt. Daher enthält die im REF630 implementierte Distanz-
schutzfunktion nachfolgende Unterfunktionen:
• Messgrößenaufbereitung
• Anregung zur Fehlererkennung
• Impedanzbestimmung
• Richtungsbestimmung
• Auslösekennlinie
• Staffelkennlinie
Darüber hinaus werden Programmschnittstellen für die Zusammenarbeit mit anderen Funktionen, wie z.B.
Kurzunterbrechung (KU) bzw. automatische Wiedereinschaltung (AWE) vorgesehen.
4.1
Messgrößenaufbereitung
Der Analogeingangsmodul enthält je nach Ausführung 4 oder 5 Stromeingangswandler für 1/5 A Nenn-
wert und 5 oder 4 Spannungseingangswandler für die galvanische Trennung zu den angeschlossenen
Messwandlern. Falls empfindliche Erdschlusserfassung oder deren Richtungsbestimmung als Zusatzfunk-
tion zum Distanzschutz erforderlich ist, kann einer von den 4 Stromeingangswandlern mit 0,1/0,5 A Nenn-
wert bestückt werden.
Die Eingangswandler transformieren die von den Messwandlern kommenden Ströme und Spannungen
und passen sie an den internen Verarbeitungspegel des REF630 an. Für die Distanzschutzfunktion sind
zunächst drei Strom- und drei Spannungseingänge für die Eingabe der Leiterströme und der Leitererd-
spannungen vorgesehen.
Ein weiterer Stromeingangswandler kann dabei jeweils für den Erdstrom (im Stromwandlersternpunkt),
falls erforderlich für den Erdstrom einer Parallelleitung (für Parallelleitungskompensation) oder für den
Sternpunktstrom eines Speisetransformators (für Erdschluss-Richtungsbestimmung) verwendet werden.
Ein zusätzliche Spannungseingangswandler kann jeweils für die Verlagerungsspannung (Erdschlussspan-
nung) und/oder für die Erfassung einer Referenzspannung zur Paralellschaltüberwachung bei der Zuschal-
tung verwendet werden.
Distanzschutz und Einstellhilfe REF630 | Einstellhinweise 14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ref630