•
•
•
Empfehlungen für den
Wippwinkel
•
•
•
Empfehlungen für die
Belüftungsgeschwindigkeit
Die Belüftungsgeschwindigkeiten sollten auf einem Minimum gehalten werden, um die
Verdunstung zu verringern. Zu niedrige Belüftungsgeschwindigkeiten führen jedoch
(außer bei Verwendung des Abluftpumpenmodus) zu unzureichendem Aufblasen des
Cellbag Bioreaktors und verlangsamen die Regelung mit CO
WAVE Bioreactor 200 und 500/1000 Bedienungsanleitung 28-9846-81 AD
7.5 Einstellen der Betriebssteuerung und der Überwachungsbedingungen
Falls zu viel Schaum vorhanden ist, die Wippgeschwindigkeit vermindern.
Zellkonzentration und Sauerstoffaufnahmerate bestimmen die erforderliche Wipp-
geschwindigkeit für den Sauerstofftransfer.
Durch Messen des gelösten Sauerstoffs kann die erforderliche Wippgeschwindigkeit
am besten bestimmt werden. Diese kann über eine Off-Line- oder eine On-Line-
Messung mit DOOPT erfolgen.
Der typische Wippwinkel für WAVE Bioreactor 200 liegt zwischen 7 und 9 Grad. Der
typische Wippwinkel für WAVE Bioreactor 500/1000 liegt zwischen 3 und 4 Grad.
Für Zellen mit hohem Sauerstoffbedarf kann der Wippwinkel erhöht werden.
Für stark schäumende Medien muss der Wippwinkel reduziert werden.
HINWEIS
Es ist wichtig, den Cellbag nur zu wippen, wenn er fest aufgeblasen
ist. Wird der Cellbag Bioreactor gewippt, wenn er nicht fest aufge-
blasen ist, bilden sich Knicke am Cellbag, und er versagt schnell an
den Falzen.
7 Betrieb
und O
-Gas.
2
2
253