3 Systembeschreibung
3.3 Cellbag Bioreaktor
Teil
Nicht
abgebil-
det
Nicht
abgebil-
det
Nicht
abgebil-
det
Nicht
abgebil-
det
Nicht
abgebil-
det
Nicht
abgebil-
det
Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:
50
Komponente
Beschreibung
Rückschlagven-
Der Bioreaktor wird mit einem Rückschlagventil ausge-
til
liefert, Dieses hält im Cellbag einen konstanten Über-
druck aufrecht, unabhängig von der verwendeten
Gasströmung. Das Rückschlagventil muss entfernt
werden, falls der Druck mit einer Absaugpumpe gesteu-
ert wird.
ReadyMa-
Cellbag Bioreaktoren können mit aseptischen Ready-
te™-Anschluss
Mate-Anschlüssen für Verbindungen mit hohem Flüs-
sigkeitsdurchsatz ausgestattet werden.
pHOPT-An-
pHOPT-konfigurierte Cellbags (2 bis 200 Liter) haben
schluss
Anschlüsse für den pH-Sensor am Beutelboden.
Anmerkung:
Für 500/1000-Liter Cellbag Bioreaktoren sind pH-Elek-
troden verfügbar. Diese werden in sterilem Zustand in-
nerhalb des Beutels mitgeliefert.
DOOPT II-Port
DOOPT II-konfigurierte Beutel besitzen am Beutelboden
einen Anschluss mit einem integrierten optischen DO-
Sensor.
Schlauchan-
Es steht ein Schlauchstück für einfache sterile Verbin-
schluss
dungen mithilfe eines Standard-Schlauchschweißgeräts
zur Verfügung. Dieser Schlauch ist am Ende mit einem
Luer-Anschluss, MPC- oder TC-Anschluss ausgestattet,
um Verbindungen innerhalb einer Laminarströmungs-
haube durchzuführen.
Optionen
Kundenspezifische Zellkulturbeutel mit Extraanschlüs-
sen oder einer zusätzlichen Leitung können auch für
spezielle Anwendungen angefertigt werden.
Für Cellbag Bioreaktoren mit einer elektrochemischen Sonde wird zu-
sammen mit dem Beutel eine sterilisierte pH-Sonde geliefert.
Wenn der Beutel einen pHOPT-Sensor enthält, dann ist dieser im Boden
des Beutels integriert.
Für die Zuführung von Medium und die Entnahme wird der Schlauch
mit dem größeren Durchmesser (5/8" AD) empfohlen; für die Beimpfung
wird der Schlauch mit dem kleineren Durchmesser (7/16" AD) empfoh-
len. Der kleinste Schlauch (1/4'' AD) eignet sich z. B. für die Zugabe von
Base, Antischaummittel und Nährzusätzen.
WAVE Bioreactor 200 und 500/1000 Bedienungsanleitung 28-9846-81 AD