Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE WAVE Bioreactor 200 Bedienungsanleitung Seite 223

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAVE Bioreactor 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Glasfaserleiter an den Cellbag Bioreaktor anschließen.
Schritt
1
2
WAVE Bioreactor 200 und 500/1000 Bedienungsanleitung 28-9846-81 AD
HINWEIS
Intensive Lichteinwirkung zerstört die optischen Sensoren. Den
schwarzen Schutzbeutel erst kurz vor Gebrauch abnehmen, um
eine unnötige Beleuchtung der optischen Sensoren zu vermeiden.
Maßnahme
Den Cellbag Bioreaktor umdrehen und mit der Unterseite nach oben auf einer
sicheren Fläche platzieren.
Die pHOPT- und/oder DOOPT II-Sensorbeutelports ausfindig machen. Der
pHOPT-Sensor ist weiß, während der DOOPT II-Sensor rosa ist. Neben den
Beutelports sind außerdem Schilder zur Identifizierung angebracht.
Wenn sowohl der pHOPT- als auch der DOOPT II-Sensor verwendet werden,
wird für jeden Sensor ein Glasfaserleiter benötigt. Die Glasfaserleiter kenn-
zeichnen (z. B. mit einem Stück Band), um sicherzustellen, dass sie an den
richtigen SENSOR des WAVE Bioreactor angeschlossen werden. Informatio-
nen zu den Anschlüssen an der Gerätevorder- und -rückseite siehe
schnitt 3.4 WAVE Bioreactor Systemkonfiguration, auf Seite
7.3 Vorbereiten des Cellbag Bioreactor für den Gebrauch
1
2
7 Betrieb
Ab-
53.
223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wave bioreactor 500Wave bioreactor 1000

Inhaltsverzeichnis