7 Betrieb
7.6 Vorgehensweise vor dem Beimpfen
Schritt
4
5
6
7
8
Kulturmedium äquilibrieren
Während der Äquilibrierung erreicht das Medium die Betriebstemperatur und den Be-
triebs-pH-Wert. Der Cellbag Bioreaktor erreicht den korrekten Druck und die korrekte
Gaszusammensetzung. Die Kohlendioxidkonzentration im Luftraum und im Medium ist
äquilibriert. Dies dauert mehrere Stunden.
Anmerkung:
Anmerkung:
258
Maßnahme
Das Leergewicht im Bildschirm Weight Control zurücksetzen, siehe
schnitt 5.5.2 Gewichtsregelung, auf Seite
Das gewünschte Volumen des Mediums mithilfe einer Pumpe, über
Schwerkraftströmung oder einen erhöhten Druck in den Cellbag Bioreaktor
überführen.
Den Luftstrom auf Betriebswerte erhöhen.
VORSICHT
Um eine übermäßige Belastung der Cellbag Bioreaktor-
Falten zu verhindern, das Wippen erst starten, wenn
der Cellbag Bioreaktor komplett aufgeblasen ist.
Wenn der Cellbag Bioreaktor vollständig aufgeblasen ist, das Wippen neu
starten.
Falls erforderlich, die Wippgeschwindigkeit durch Ändern des Sollwerts an-
passen.
Wippgeschwindigkeit erhöhen, falls keine Welle sichtbar ist.
•
Wippgeschwindigkeit verringern, wenn übermäßige Schaumbildung
•
vorliegt.
Empfehlungen zur Wippgeschwindigkeit, siehe
•
dingungen, auf Seite
Ein stabiler und zuverlässiger pH- und/oder DO-Wert wird erst ange-
zeigt, wenn sich die Temperatur des Inhalts des Cellbag äquilibriert
hat.
Die Standard pHOPT- und DOOPT II-Cellbag Bioreaktoren sind für
Messungen bei 37 °C kalibriert. Für Messungen bei anderen als der
Kalibrierungstemperatur muss mit einer verminderten Genauigkeit
gerechnet werden.
WAVE Bioreactor 200 und 500/1000 Bedienungsanleitung 28-9846-81 AD
97.
252.
Ab-
Empfohlene Betriebsbe-