Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE WAVE Bioreactor 200 Bedienungsanleitung Seite 298

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAVE Bioreactor 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Fehlerbehebung
9.1 Allgemeine Probleme
Schäumen
Anmerkung:
Fehlersymptom
Übermäßige Schaumbil-
dung im Cellbag Biore-
aktor.
Temperaturregelung
Anmerkung:
Anmerkung:
Fehlersymptom
Kein Erwärmen und
keine Fehlermeldung.
298
Eine kleine Schaummenge ist typisch und in vielen Fällen nimmt die
Schaumbildung nach einigen Betriebsstunden ab. Der Schaum darf
nicht mehr als 50 % der Oberfläche bedecken.
Mögliche Ursache
Ungenügend aufgebla-
sener Cellbag Bioreak-
tor.
Zu hohe Wippgeschwin-
digkeit
Zu hoher Wippwinkel
Hoher Proteingehalt im
Medium
Das Heizelement ist zur Regelung der Temperatur durch schonendes
Erwärmen vorgesehen. Das Erwärmen von 100 Litern Raumtemperatur
auf 37 °C dauert über 2 Stunden.
Der PW (Prozesswert) sollte innerhalb von ±0,2 °C des SW (Sollwert)
liegen.
Mögliche Ursache
WAVE Bioreactor wippt
nicht.
WAVE Bioreactor 200 und 500/1000 Bedienungsanleitung 28-9846-81 AD
Fehlerbehebende Maßnahme
Prüfen, dass der Cellbag fest aufgeblasen ist. Ein
schlecht aufgeblasener Beutel führt zu starker
Schaumbildung.
Wenn nach einigen Betriebsstunden immer noch
zu viel Schaum gebildet wird, die Wipprate reduzie-
ren. Sicherstellen, dass die neue Wipprate für die
gewünschte gelöste Sauerstoffkonzentration
ausreicht.
Den Wippwinkel vermindern.
Antischaummittel hinzufügen
Fehlerbehebende Maßnahme
Sicherstellen, dass das Gerät wippt. Das Heizele-
ment wird automatisch ausgeschaltet, wenn das
Gerät nicht wippt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wave bioreactor 500Wave bioreactor 1000

Inhaltsverzeichnis