C.1
Fernalarmkontakt
Funktion
Das Ausgabemodul ALARM bietet einen Kontakt für die Fernüberwachung von Alarmbe-
dingungen. Dies ist ein potenzialfreier Kontakt (Form C Relais) für den Anschluss an diverse
Überwachungssysteme. Für maximale Flexibilität sind sowohl ein Arbeitskontakt als
auch ein Ruhekontakt vorgesehen.
Der Alarmkontakt löst aus, wenn die Stromzufuhr zum Gerät unterbrochen wird, und
dient als Ausfallsicherung. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass der maximale
Laststrom (nachstehend aufgelistet) auf dem Alarmkontakt nicht überschritten wird.
Platzierung
Der Alarmkontakt ist eine DB9-Buchse mit der Kennzeichnung ALARM und befindet sich
auf der Rückseite.
Pinout
Stift-Nr.
1
2
3
Alarmkontakt-Spezifikationen
Parameter
Max. Lastspannung
Max. Laststrom
WAVE Bioreactor 200 und 500/1000 Bedienungsanleitung 28-9846-81 AD
5
4
2
3
7
9
8
Kanal-Nr.
1
2
3
Wert
30 Vrms
70 mArms
1
6
Variable
Signal
Ruhekontakt
Potenzialfreier Kontakt
Gemeinsam
-
Arbeitskontakt
Potenzialfreier Kontakt
C Kommunikation und Anschlüsse
C.1 Fernalarmkontakt
341