Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Des Gelösten Sauerstoffs Für Doopt Ii - GE WAVE Bioreactor 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAVE Bioreactor 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.5
Regelung des gelösten Sauerstoffs für DOOPT II
Einführung
Dieser Abschnitt beschreibt die Regelung des gelösten Sauerstoffs für den DOOPT II-
Sensor. Informationen zur Regelung des gelösten Sauerstoffs für eine DO-Sonde sind
unter
finden.
Die Regelung des gelösten Sauerstoffs erfolgt durch Verwendung eines optionalen Ge-
rätemoduls. Nachdem ein Gerätemodul eingebaut ist, muss es aktiviert werden, siehe
Abschnitt 5.8 Ändern der Betriebseinstellungen, auf Seite
Der gelöste Sauerstoff (DO) wird über den Bildschirm DO CONTROL geregelt. Zuerst muss
jedoch der DO-Regelungsmodus gewählt werden.
Konzentrationen an gelöstem Sauerstoff können manuell geregelt werden durch:
Modus auswählen
Zur Auswahl des Wippmodus muss der Benutzer das ENGINEER-Recht haben, siehe
Abschnitt 5.4 Anmeldeverfahren, auf Seite
Schritt
1
2
WAVE Bioreactor 200 und 500/1000 Bedienungsanleitung 28-9846-81 AD
Abschnitt 5.5.6 Regelung des gelösten Sauerstoffs für DO-Sonde, auf Seite 131
Anpassen der Wippgeschwindigkeit (siehe
auf Seite
92)
Anpassen des Wippwinkels (siehe
Seite
92)
Anpassen der Sauerstoffkonzentration im Gasluftraum (erfordert die Option O2MIX).
Maßnahme
Auf die Schaltfläche SETUP MENU im Bildschirm MAIN MENU drücken (siehe
Abschnitt 5.2 MAIN MENU Bildschirm und allgemeine Funktionen, auf Seite
Ergebnis: Der Bildschirm SETUP MENU
stellungen, auf Seite
Auf die Schaltfläche ENGINEERING OPTIONS drücken.
Ergebnis: Der Bildschirm ENGINEERING OPTIONS wird geöffnet.
5 WAVE Bioreactor Steuersystem
5.5.5 Regelung des gelösten Sauerstoffs für DOOPT II
Abschnitt 5.5.1 Regeln der Wippbewegung,
Abschnitt 5.5.1 Regeln der Wippbewegung, auf
89.
(Abschnitt 5.8 Ändern der Betriebsein-
176) wird geöffnet.
5.5 Parameter-Steuerungselemente
176.
zu
83).
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wave bioreactor 500Wave bioreactor 1000

Inhaltsverzeichnis