Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE WAVE Bioreactor 200 Bedienungsanleitung Seite 269

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAVE Bioreactor 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt
1
2
3
4
5
6
WAVE Bioreactor 200 und 500/1000 Bedienungsanleitung 28-9846-81 AD
Maßnahme
100 % N
an den AIR IN-Einlass anschließen (< 0,2 bar oder 2,9 psig). Luft-
2
strom starten, zum Beispiel mit 3 l/min.
Das Wippen mit einer mäßiger Wipprate und mäßigem Wippwinkel starten,
z. B. 25 U/min and 8°. Zur Anpassung der Zeit bis zum Erreichen stabiler Zu-
stände vor der Offsetkalibrierung können andere Einstellungen verwendet
werden.
Das Medium bei Kultivierungstemperatur äquilibrieren lassen.
Den Sensor auf Gasbläschen überprüfen. Falls vorhanden, Bläschen auf der
Sensoroberfläche entfernen, indem von unten auf den Beutelanschluss ge-
klopft wird. Dazu muss der Cellbag Bioreaktor vorübergehend auf einer
Seite von der Ablage abgenommen werden.
Öffnet den Pop-up-Bildschirm Calibration values:
Auf die Schaltfläche DO im Bildschirm MAIN MENU drücken.
Ergebnis: Der Bildschirm DO CONTROL wird geöffnet.
Auf die Schaltfläche DOOPT II SETUP im Bildschirm DO CONTROL
drücken.
Ergebnis: Der Pop-up-Bildschirm Sensor Setup wird geöffnet.
Auf die Schaltfläche CALIB im Pop-up-Bildschirm Sensor Setup drücken.
Ergebnis: Der Pop-Up-Bildschirm Calibration values wird geöffnet.
Kalibrierungswerte für den DOOPT II überprüfen:
Sicherstellen, dass die DOOPT II-Kalibrierungswerte gemäß dem Cellbag
Etikett richtig eingegeben wurden
auf Seite
264).
Anmerkung:
Wenn bereits eine Offsetkalibrierung bei 100% Luftsättigung vorgenom-
men wurde, unterscheiden sich die Kalibrierungswerte clhp und clht von
den Werten auf dem Etikett.
BACK drücken, um zum Pop-up-Bildschirm Sensor Setup zurückzukeh-
ren.
7.6 Vorgehensweise vor dem Beimpfen
(sieheErstmalige DOOPT II-Kalibrierung,
7 Betrieb
269

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wave bioreactor 500Wave bioreactor 1000

Inhaltsverzeichnis