Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8228 ELEMENT Bedienungsanleitung Seite 65

Induktives leitfähigkeitsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8228 ELEMENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8228
Wartung und Fehlerbehebung
Rote
Strom-
Transistor-
LED
ausgang
ausgang
ON
22 mA 
je nach
1)
Schwellen-
wert
ON
22 mA 
je nach
1)
Schwellen-
wert
Wenn die Funktion MODE DIAG im Menü „Output.AC1"" oder „Output.AC2" auf „22 mA" eingestellt ist (siehe
1)
Kap. 9.11.9); andernfalls liefert der aktuelle Ausgang einen Standardstrom zwischen 4 und 20 mA.
Symbol Im Menü
Mögliche Ursache
„Info" an-
gezeigte
Meldung
"E:Conduc-
Die Leitfähigkeit liegt
+
ERR
tivity"
außerhalb des Bereichs.
Diese Meldung wird
entsprechend den fest-
gelegten Schwellenwer-
ten ERR LO und ERR
HI angezeigt, wenn die
Leitfähigkeitsüberwa-
chung aktiviert wurde
(siehe Kap. 9.13.2).
"E:Tempe-
Die Flüssigkeitstem-
+
ERR
rature"
peratur liegt außerhalb
des Bereichs.
Diese Meldung wird
entsprechend den fest-
gelegten Schwellenwer-
ten ERR LO und ERR
HI angezeigt, wenn
die Überwachung der
Flüssigkeitstemperatur
aktiviert wurde (siehe
Kap. 9.13.3).
Empfohlene Maßnahme
→ Die Funktion „Sensor" im
Menü „Diagnostic" auf-
rufen, um den Wert der
gemessenen Flüssigkeit-
stemperatur auszulesen
(Kap. 9.13.2).
→ Bei Bedarf den Leitfähig-
keitssensor reinigen und/
oder neu kalibrieren.
→ Bei Bedarf den Prozess
überprüfen.
→ Die Funktion „Sensor" im
Menü „Diagnostic" auf-
rufen, um den Wert der
gemessenen Flüssigkeit-
stemperatur auszulesen
(Kap. 9.13.3).
→ Bei Bedarf kontrollieren,
ob der eingebaute Tem-
peraturfühler ordnungs-
gemäß funktioniert, in-
dem eine Flüssigkeit mit
bekannter Temperatur
gemessen wird.
→ Falls der Tempera-
turfühler defekt ist,
das Gerät an Bürkert
zurückschicken.
→ Sollte der Temperatur-
fühler nicht die Ursa-
che sein, den Prozess
überprüfen.
deutsch
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis