Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Gerät Reinigen; Problembehebung - bürkert 8228 ELEMENT Bedienungsanleitung

Induktives leitfähigkeitsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8228 ELEMENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8228
Wartung und Fehlerbehebung
10.2
Das Gerät reinigen
• Wenn sich in der messenden Flüssigkeit magnetische Partikel befinden, mit einem geeigneten Rei-
nigungsmittel regelmäßig Ablagerungen am Leitfähigkeitssensor entfernen.
• Stets ein Reinigungsmittel verwenden, das sich mit den Fertigungswerkstoffen des Geräts verträgt.
• Im Menü „Calib" die Funktion HOLD aktivieren (siehe Kap. 9.12.1), um den Prozess während der
Reinigung nicht zu unterbrechen.
• Während der Reinigung die Öffnung des Leitfähigkeitssensors nicht blockieren.
→ Das Gerät nur mit einem Tuch oder Lappen reinigen, der leicht mit Wasser oder einem Mittel ange-
feuchtet ist, das sich mit den Werkstoffen des Geräts verträgt.
Für zusätzliche Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Bürkert-Lieferanten.
10.3

Problembehebung

Rote
Strom-
Transistor-
LED
ausgang
ausgang
ON
22 mA
je nach
Schwellen-
wert
ON
22 mA
je nach
Schwellen-
wert
ON
22 mA
je nach
Schwellen-
wert
ON
22 mA
je nach
Schwellen-
wert
Symbol Im Menü
Mögliche Ursache
„Info" an-
gezeigte
Meldung
"Sensor not
Die Verbindung
+
ERR
found"
zur Messplatine ist
unterbrochen.
"S:Probe
Falsche
+
ERR
error"
Leitfähigkeitsmessung.
"S EEprom
Werksdaten und Kali-
+
ERR
Read"
brierdaten nicht mehr
vorhanden.
"S EEprom
Das Gerät misst weiter,
Write"
jedoch mit verringerter
Genauigkeit.
"S Temp.
Die Flüssigkeitstempe-
+
ERR
Error"
ratur wird nicht mehr
gemessen.
Die Temperatur
wird nicht mehr
kompensiert.
Die Temperatur wird
in der Prozessebene
als „+++++ °C/°F"
angezeigt.
Empfohlene Maßnahme
→ Das Gerät aus- und er-
neut einschalten.
→ Falls der Fehler fortbe-
steht, das Gerät an Bür-
kert zurückschicken.
→ Das Gerät aus- und er-
neut einschalten.
→ Falls der Fehler fortbe-
steht, das Gerät an Bür-
kert zurückschicken.
→ Das Gerät aus- und er-
neut einschalten.
→ Falls der Fehler fortbe-
steht, das Gerät an Bür-
kert zurückschicken.
→ Das Gerät aus- und er-
neut einschalten.
→ Falls der Fehler fortbe-
steht, das Gerät an Bür-
kert zurückschicken.
deutsch
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis