Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8203 Bedienungsanleitung

bürkert 8203 Bedienungsanleitung

Ph- oder redoxpotential-sonden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8203:

Werbung

We reserve the right to make
technical changes without notice.
Technische Änderungen
vorbehalten.
Sous réserve de modifications
techniques.
www.burkert.com
© Bürkert S.A.S, 2008-2017
Operating Instructions 1707/05_EU-ml_00560756
DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ............................................... 33
DARSTELLUNGSMITTEL ............................................................. 34
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ...................... 35
GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE .................... 36
ALLGEMEINE HINWEISE ............................................................. 38
BESCHREIBUNG ............................................................................. 39
TECHNISCHE DATEN ................................................................... 42
MONTAGE .............................................................................................. 51
WARTUNG ........................................................................................... 53
VERPACKUNG, TRANSPORT, LAGERUNG ........................ 57
ENTSORGUNG ................................................................................. 58
deutsch
32
Typ 8203
pH- oder Redoxpotential-Sonden
Bedienungsanleitung
Deutsch
DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebens-
zyklus des Produkts. Bewahren Sie diese Anleitung so auf,
dass sie für jeden Benutzer gut zugänglich ist und jedem
neuen Eigentümer des Produktes wieder zur Verfügung steht.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informa-
tionen zur Sicherheit!
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu gefährlichen
Situationen führen.
• Die Bedienungsanleitung muss gelesen und verstanden
werden.
deutsch
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8203

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Typ 8203 pH- oder Redoxpotential-Sonden We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. Bedienungsanleitung www.burkert.com © Bürkert S.A.S, 2008-2017 Deutsch Operating Instructions 1707/05_EU-ml_00560756 DIE BEDIENUNGSANLEITUNG DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ..........33 Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebens- DARSTELLUNGSMITTEL .............
  • Seite 2: Darstellungsmittel

    In dieser Anleitung werden folgende Darstellungsmittel verwendet: GEFAHR! Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz der pH-/ Warnt vor einer unmittelbaren Gefahr! Redox-Sonde Typ 8203 können Gefahren für Per- sonen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt • Bei Nichtbeachtung sind Tod oder schwere Verletzun- gen die Folge.
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    • Die pH-Sonde ist eine Glasmembran, die eine in Abhän- gigkeit vom pH-Wert variable Sensitivität aufweist. Wenn Informationen im Internet eine pH-Sonde in eine Lösung getaucht wird, bildet Bedienungsanleitung und Datenblatt zum Typ 8203 finden sich aufgrund der Wasserstoffionen (H ) ein Poten- Sie im Internet unter: zialunterschied zwischen der Glasmembran und der Lösung.
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN LOGOTRODE pH Eigenschaften aller Proben pH- oder Redox-Sonde, • Art der Flüssigkeit • sauber kombiniert, 120 mm lang • Messbereich • pH 0...14 mit Kopf PG 13,5, ohne • Druck der Flüssigkeit • 0...6 bar Temperaturfühler • Temperatur der Flüssigkeit •...
  • Seite 5 FERMTRODE pH VP PLASTRODE pH • Art der Flüssigkeit • Proteine oder Zell- • Art der Flüssigkeit • Trink-, Aquarium- oder kultur enthaltend oder Schwimmbad-Wasser Injektionslösung • Messbereich • pH 0...14 • Messbereich • pH 0...14 • Druck der Flüssigkeit •...
  • Seite 6: Die Sonde Mit Einem Bürkert Transmitter Oder Einer Sondenarmatur Verbinden

    MONTAGE UNITRODE PLUS redox Sicherheitshinweise • Art der Flüssigkeit • sauber, kontaminiert, mit geringere Leitfähigkeit, GEFAHR! Sulfide oder Proteine enthaltend Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage! • -2000...+2000 mV • Messbereich • Vor dem Lösen der Anschlüsse die Flüssigkeitszirkula- •...
  • Seite 7: Verpackung, Transport, Lagerung

    Wenn die zu messende Flüssigkeit zum Beispiel aggressiv - Ablagerung von Kalk oder Metallhydroxid: Verwenden ist und/oder die Temperatur der Flüssigkeit hohe Werte Sie verdünnte Salzsäure (10 %) erreicht, kann sich die Lebensdauer der Sonde verkürzen. - Schwefelhaltiger Niederschlag (zum Beispiel in Wenn die Messbedingungen günstig sind (wie z.B.
  • Seite 8: Entsorgung

    ENTSORGUNG → Entsorgen Sie das Produkt und die Verpackung umweltgerecht. HINWEIS Umweltschäden durch von Medien kontaminierte Produktteile. • Halten Sie die diesbezüglich geltenden Entsorgungs- vorschriften und Umweltbestimmungen ein. Hinweis Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungsvorschriften. deutsch...

Inhaltsverzeichnis